Dein Browser kann leider nicht vernünftig mit CSS umgehen. Den Inhalt siehst du, das Design dagegen ist futsch.

1 Woche Urlaub

Freitag, Juli 28, 2006

Ab jetzt :-)

In der letzten Zeit war mein Job nicht mehr ganz so stressig, insofern habe ich diesmal nicht das Gefühl, diesen Urlaub auf der Stelle und unbedingt zu brauchen. Aber das macht nichts, ist bestimmt gut für mich, nicht ständig am Limit zu sein. Nichtsdestotrotz freu ich mich auf den Urlaub. Und wie!.

Urlaub daheim. Wobei daheim natürlich Berge meint. Je nach Lust und Laune und Wetter die Allgäuer oder die Lechtaler Alpen, zu Fuss oder mit dem Bike. Und zwischendrin Baden! Und was uns sonst noch einfällt. Es wird schön und es wird erholsam.

Bis dann ...

Von engel am 28.07.2006 13:56 • diarydiaryoutdoor(6) Kommentare

Bisserl anstrengend

Dienstag, Juli 25, 2006

... war das Wochenende. Nein, nicht weil wir irgendwas noch Aufregenderes und Interessanteres gemacht haben als letztes Wochenende sondern weil wir so viele Termine hatten. Nette Termine, solche auf die wir uns lang schon freuen, aber trotzdem viele und so hatten wir wenig Zeit füreinander und zum Erholen.

Freitag abend kamen die Franzosen zu uns. Zu den Eltern um genau zu sein. Der beste Allgäuer von Allen hatte Firmen-Grillfest, also bin ich allein zum Franzosen-Empfang bei den Eltern gegangen.

Am Samstag sind wir dann wie versprochen mit den Neffen in den Kletterwald gegangen. Das war nicht ganz hindernisfrei, denn für die neue Sommerrodelbahn am Skizirkus wurde das Seil gezogen, deswegen war der normale Anstieg - etwa eine Dreiviertelstunde - gesperrt. Aussen herum dauert der Anstieg etwa 2 Stunden, was für den kleinsten der drei Bergsteiger - immerhin erst 5 - ganz schön lang war.

Von engel am 25.07.2006 06:36 • diaryoutdoor

Rechnung beglichen

Montag, Juli 17, 2006

Vor nicht allzu langer Zeit hatten wir uns schon mal ins Oytal aufgemacht, um einen der beiden Wilden zu besteigen. Damals machte uns der Regen und der viele Schnee einen Strich durch die Rechnung, wir mussten umdrehen. Aber die Berge spukten weiter durch meinen Kopf, ganz besonders die Überschreitung, die wir uns irgendwann man in der Karte angeguckt hatten.

Als ich Ilona und Schimmi ein paar Radtouren für's Allgäu zusammenstellte, war auch die feine Route am Stuibenfall vorbei zur Käsers-Alpe dabei. Ja, und da sind ja auch die beiden Wilden. Wir nahmen uns also für Samstag die Überschreitung des Grossen Wilden und eventuell gleich danach die Besteigung des Kleinen Wilden vor. Man soll ja seine Pläne nicht zu einfach gestalten ;-) Und danach könnte man ja eventuell an der Käser-Alpe Ilona und Schimmi treffen ...

Um kurz vor fünf warf ich am Samstag also den besten Allgäuer von Allen aus dem Bett (dem im Gegensatz zu mir das frühe Aufstehen nicht leicht fällt) und um dreiviertel sieben starteten wir wie vor 2 Monaten ins Oytal.


Auf dem Weg ins Oytal

Von engel am 17.07.2006 06:58 • diaryoutdoor

La Palma

Dienstag, Juni 27, 2006

Wie nicht anders zu erwarten (bei der Menge Bilder und Erlebnisse) sind sowohl der Mann als auch ich derzeit heftig mit der Nachbereitung beschäftigt. Er dort, ich hier. Ist anstrengend, macht aber auch irre Spass :-)

Damit euch unterdessen nicht langweilig wird, hab ich schnell mal 1,2,3,4 der schönsten Bildchen rausgesucht, damit ihr schon mal was zum Gucken habt :-)

Von engel am 27.06.2006 22:04 • diaryoutdoor

Die Wochenend-Nachlese

Dienstag, Mai 09, 2006

.. ist online. Einmal eine Kombi-Tour ins Oytal, einmal mit Minis auf den Gamsfuss. Schee war's :-)

Samstag gab es ausserdem Grillen mit furchtbar misslungenem Bärlauchbrot (nie wieder modifiziere ich eine Backmischung, nächstes Mal nehm ich wieder Hefe!) und am Sonntag komplett selbst-erfundene Bärlauch-Knödel. Yummie, waren die gut!

Von engel am 09.05.2006 06:17 • outdoordiaryoutdoor(3) Kommentare

Gamsfuss

Sonntag, Mai 07, 2006

Misstrauisch wegen des Wetters und weil eine Riesentour am Wochenende reicht (auch wenn die nachher gar nicht so gross war, früh aufgestanden sind wir ja trotzdem), entschlossen wir uns am Sonntag zu einer kleinen feinen Mini-Tour auf den Gamsfuss in der Erwartung, vom Gipfel bis zum Gaisalpsee abfahren zu können.

Wir waren die ersten auf dem Parkplatz und stapften trotz Verbotsschild wegen Lebensgefahr und Steinschlag in den Tobelweg. Was kann da schon sein? Das Schild steht da in diversen Variationen jedes Jahr und immer ist nur ein Stück Weg abgerutscht, das man ganz einfach umgehen kann.

Diesmal aber waren die Schäden ein wenig gravierender und damit meine ich nicht die vielen abgerutschen Wegstücke. Nein, diesmal hatte es die Holzbrücke erwischt.

Von engel am 07.05.2006 22:26 • diaryoutdoor

Im Oytal

Samstag, Mai 06, 2006

Die geplante Tour für Samstag war nicht wirklich ein 'Projekt', aber doch schon etwas grösser. Allein schon deswegen, weil so viele Hilfmittel nötig waren. Am Freitag richteten wir daher alles ordentlich her, um am Samstag um 4:30h aufstehen, um 5:30h losfahren und um 6:30h in Oberstdorf losradeln zu können.

Von engel am 06.05.2006 21:29 • diaryoutdoor

Schöne Ostern

Dienstag, April 18, 2006

Obwohl man das Wetter an Ostern bestenfalls als mittelmässig bezeichnen kann, war unser Ostern trotzdem prima. Wir haben zwar keine einzige Skitour gemacht, aber wir sind dennoch jeden Tag rausgekommen und bis auf den Samstag war jedes Mal ein Berg dabei :-)
Jetzt auch mit Links zu den Tagen.

  • Freitag: Grünten (im Regen losgefahren, strahlenden Sonneschein vorgefunden)
  • Samstag: Nordic Walken um den Rottachspeicher (immerhin 16 Kilometer)
  • Sonntag: Reuter Wanne Ostgrat (wer hätte gedacht, dass dieser harmlose Voralpenmugel so abenteuerlich sein kann?)
  • Montag: Sorgschrofen (naja, beinahe zumindest)

Mehr Bilder und die Stories dazu gibt es morgen. Oder so. Jetzt geht es erst mal (nach der Sorgschrofentour und einem Stündchen Sonnen auf der Terrasse ) zum Kuchenessen (Käsesahne vom SchwiegerPa, die Beste von Welt) :-)

Von engel am 18.04.2006 15:47 • diaryoutdoor

Sorgschrofen, beinahe

Montag, April 17, 2006

Oster-Sonntag. Wegen einer am späten Nachmittag stattfindenden Geburtstagsfeier (SchwiegerPa :-)) sollte die Tour nicht allzu lang sein, aber raus wollten wir doch, immerhin sah das Wetter endlich mal halbwegs gut aus. Mit Minis natürlich aber ein wenig mehr Schnee als bei der Reuter Wanne wollten wir doch.

Gut dass wir am Vortag die Pisten der jungholzer Skilifte gesehen hatten. Alle noch prima erhalten, aber die Lifte liefen schon nicht mehr. Und der Sorgschrofen, das ist sowieso ein toller Berg, sehr 'bergig' (aka felsig), obwohl er nicht sehr hoch ist.

Von engel am 17.04.2006 20:30 • diaryoutdoor

Reuter Wanne Ostgrat

Sonntag, April 16, 2006

Oster-Sonntag. Eigentlich war ich ja wegen der Grünten-Bezwingung am Freitag und dem Nordic Walking um den Rottachspeicher noch reichlich kaputt (vor allem meine Oberschenkel), aber wie könnte ich dem Angetrauten wiederstehen, wenn er vorschlägt, mit den Minis mal die Reuter Wanne anzugucken. Das ist laut diversen Bekannten der harmloseste Skiberg im Allgäu.

Ich hatte ja deutliche Zweifel hinsichtlich der Schneelage - der Skihang ist mehr oder weniger Südseite, aber die Minis wiegen nicht viel, die kann man auch mal zu Trainingszwecken umanandschleppen ;-) Auch dann , wenn das Wetter nicht wirklich gut ist.

Wir parkten unten am Bach und stapften erst mal die lange Mautstrasse zum Gasthof hoch. Sowas finde ich langweilig und mir graute beträchtlich vor dem Abstieg (da war ja noch die Kleinigkeit mit dem Mords-Muskelkater. Dort sahen wir wie nicht anders zu erwarten, dass der Schnee an der Wanne kaum mehr vorhanden war. Naja, dann eben nicht.

Von engel am 16.04.2006 20:24 • diaryoutdoor
Page 124 of 130 pages
« Erste  <  122 123 124 125 126 >  Letzte »

Reiseberichte

Bücher :-)

Letzte Einträge

Letzte Kommentare

Blogroll


Have fun!