Dein Browser kann leider nicht vernünftig mit CSS umgehen. Den Inhalt siehst du, das Design dagegen ist futsch.

Donnerstag, 23.03.2023: Lang, länger und noch länger

Sonntag, März 26, 2023

In der Früh fiel uns der Start einigermaßen schwer, aber weil das der letzte halbwegs schöne (also: trockene) Tag des Urlaubs werden sollte, gingen wir dann doch los. Der Plan: das Burgberger Hörnle von der Straße zum Alpenblick aus.

Die Tour wurde dadurch verkompliziert, dass ich erst mal die Anfahrt verbaselte und wir über Sonthofen nach Burgberg fahren mussten. In Burgberg war dann die Straße zum Alpenblick gesperrt und die Umleitung blockiert. Nach einer sinnlosen Runde durch kleine Sträßchen fuhren wir dann zum Erzgruben-Parkplatz am Weinberg (Verlängerung #1).

Der Weg über den Weinberg ist eigentlich ganz nett, aber ich sehe da vor meinem inneren Auge immer den zusätzlichen Abstieg :/ Nach dem Weinberg entschieden wir uns für den steilen Direkt-Anstieg zum Fahrweg am Burgberger Hörnle. Die steile Wiese gingen wir noch ohne Stöcke (Uff!), für den noch steileren Wald nahmen wir dann Stöcke.

Wo wir dann eh schon weit hinten am Hörnle waren, nahmen wir als Nächstes den Jägersteig durch den abgeholzten Wald und stiegen nach einer schönen Pause in der Wiese vor dem Jägerstand weglos zum Normalweg zum Hörnle auf. Da haben wir den idealen Durchstieg noch nicht gefunden.

Am Gipfel des Burgberger Hörnle gab es eine kurze Pause, dann ging es über die kleine Kletterstelle weiter. Innerlich war ich da dann schon beim Abstieg, als der beste Allgäuer vorschlug, zum Grünten weiter zu gehen. Wir einigten uns auf den Kompromiss ‘Seichenberg’ und gingen weiter (Verlängerung #2).

Am Seichenberg machten wir Pause und ich war innerlich schon wieder im Abstieg, als der beste Allgäuer Salami-Taktik-mäßig vorschlug, jetzt doch noch zum Grünten weiter zu gehen, denn ‘wir sind ja eh schon fast da’. Wir gingen also bis zum großen Fernsehturm weiter (Verlängerung #3).

Da war dann Schluss, was mir ganz recht war, denn die supersteile Querung hinter dem Seilbahngebäude ist mir immer ein wenig unheimlich, erst recht, wenn es so warm ist. Nach einer kurzen Pause machten wir uns an den Abstieg.

Und der war dann echt lang! Muskelkater hatte ich zwar keinen mehr, aber die ungewohnt vielen Touren hintereinander hatten inzwischen doch einigen Tribut erfordert und im Lauf des Abstiegs schmerzte dann immer mehr. Am Weinberg war ich dann wirklich, wirklich froh, nur noch wenige Meter runter zu müssen.

Allem Gejammer zum Trotz war natürlich auch das eine schöne Tour, vor allem, wie immer, der direkte Anstieg und der Jägersteig :-)


Start am Weinberg (mit Hörnle-Gipfel dahinter)


Bergblick mit eher mäßgem Wetter


Am Weinberg


Start zum Steinanstieg


Im sehr steilen Wald


Im sehr steilen Wald


Auf dem Jägersteig


Weitblick vom Jägersteig


Tiefblick vom Jägersteig


Normalweg zum Hörnle


Hörnle-Gipfelbild


In der Querung


Anstieg zum Seichenberg


Fernsehturm-Gipfelhaus


Am Turm


Abstieg


Abstieg


Rückweg über den Weinberg

Von engel am 26.03.2023 12:08 • outdoorberg
Dieser Eintrag kann nicht mehr kommentiert werden.

Reiseberichte

Bücher :-)

Letzte Einträge

Letzte Kommentare


Have fun!