Dein Browser kann leider nicht vernünftig mit CSS umgehen. Den Inhalt siehst du, das Design dagegen ist futsch.

Eightball, Steißbein, Chilis

Sonntag, Januar 29, 2023

In der Vorhersage war für Montag -11 Grad angesagt gewesen und ich hatte schon die (sockenfressenden, deswegen mag ich die nicht sehr) Winterstiefel und dicke Socken rausgelegt. Dann hatte es aber doch nur -6 Grad und da reichen meine normalen Schuhe für die 25 Minuten Radeln gut aus. Abends hatte es dann nur -2 Grad bei Schneegriesel und so war es die ganze Woche über. Die besten Eltern in Leutasch hatten Sonne pur und schickten wundervollste Bilder.

Ich fuhr immer das Eightball mit den Spikes und das war auch gut so, denn es war teilweise a****glatt. Vor dem Firmengebäude legte ich mich am Montag fast flach, weil ich das glatte schwarze Eis vor dem Dachabfluss übersah. Puh!

Am Donnerstag erwischte mich das Eis dann aber doch auf dem Weg die Kellertreppe runter, um die Türe zu schließen (das Eightball wohnt im Keller und muss täglich rauf und runter getragen werden): schwarzes Eis auf der vorletzten Stufe und - wuusch! - ich landete hart mit dem Hintern auf der drittletzten Stufe. Das Knie hatte nichts abbekommen, aber im Lauf des Tages merkte ich dann, dass ich wohl das Steißbein gestaucht (oder so) hatte. Sitzen war in manchen Stellungen echt unangenehm.

Arbeitstechnisch verlief ich mich einen Tag in der Hölle alter und nicht-standard-konformer Abhängigkeiten, bevor ich da den Absprung fand, das war sehr frustrierend. Auch nervig ist, dass ich zwar inzwischen eine tolle neue SSD bekommen habe, es aber noch nicht geschafft habe, sie so zu klonen, dass ich davon booten kann. Grmpf.

Anfang der Woche klappte der Abendsport (Crosstrainerlaufen und App-Training) noch ganz gut, nach dem Frusttag und erst Recht nach dem gestauchten Steißbein dann nicht mehr. Stattdessen gab es TV-Sport mit dem wunderbaren kultigen Nachtslalom von Schladming.

Am Mittwoch feierte der Chef mit der Belegschaft seinen Geburtstag und es gab ‘Bayrische Brotzeit’, also Leberkäse. Netterweise gab es auch tollen Kräuterfrischkäse und Butter, sodass ich mit meinen beiden Brezeln auch gut wegkam. Leberkäse ist einfach nix. Auf dem Heimweg holte ich Anzuchterde für die 4 neuen Chilisorten, mit denen ich noch mal mein Glück probieren will. Lauter Jalapenos von mäßig über mittel bis ziemlich scharf. Ich hoffe, dass wir diesmal mehr Glück haben. Also kein verseuchtes Wasser, kein Unwetter und schon gar kein Hagel.

Am Freitag tauschten Kollege S. und ich unsere alten Tische gegen die höhenverstellbaren Tische aus dem leeren Nachbarbüro. Netterweise kam Werkstudent R. zum Helfen, denn die neuen Tische sind ganz schön schwer. So musste ich weder mein Knie noch mein Steißbein stressen :-) Jetzt geht also auch Steh-Arbeiten. Schaumermal.

Das Wochenende war wieder gemütlich. Am trüben Samstag stiegen wir durch wunderbar vereisten Wald zum Fernsehturm hinauf, am Sonntag versuchten wir so viel Sonne wie möglich im Illertal mitzunehmen.

Von engel am 29.01.2023 23:00 • diary
Dieser Eintrag kann nicht mehr kommentiert werden.