Noch mal ein halber schöner Tag nach und vor schlechtem Wetter. Es war die Woche über immer wieder mal kühl gewesen, sodass mit Schnee zu rechnen war, aber wie viel und in welcher Qualität war natürlich nicht klar.
Wir parkten in Berg und konnten (nach frostigem Ausladen) bald in schöner Sonne dem Einstein entgegen steigen. Das sah super aus: unten Herbst, oben Winter.
Wie kamen dann auch bald zum Schnee, der vor allem dadurch auffiel, dass er auf den Bäumen lag und deswegen sah alles wunderbar winterlich aus. Auf dem Boden lag natürlich genau so viel Schnee, aber da fiel das Bisserl kaum auf.
Der Anstieg durch die Rinne und dann oben quer zum Gipfel war super. Oben Winter, unten Herbst bei Sonne und blauem Himmel. Es war sogar nahezu warm, obwohl es oben dann natürlich Wind hatte.
Am Gipfel war es uns dann doch zu frisch für eine Pause. Wir stiegen bis in die Flanke über der Rinne ab und setzten uns dann im Schutz einiger Latschen in die Sonne. Das war eine kurze Weile wunderbar warm und gemütlich, dann erreichten uns die von Westen anrollenden Wolken und es wurde kühl.
Die Pause war gerade lang genug gewesen, um den ersten Tourentee der Saison trinken zu können ;-) Der Abstieg danach ging schnell und war oben schön ‘schneeig’ (unten nicht mehr so).
Herbst-Winter in Berg
Anstieg
Schneeanstieg über grünem Tal
Winter :-)
Am Gipfel mit Aussicht
Abstieg mit Sonne
Abstieg ohne Sonne