Liegt's an der 'grossen Stadt' oder hab ich nur einen schlechten Tag erwischt?
Oft muss ich nicht nicht zur Post, aber wenn, dann hatte ich bisher wenig Beschwerden. Na, wie auch? Briefmarken gibt's am Automaten und die paar Mal, wo ich bei uns (soll heissen: in Kempten) mal zu einer Filiale musste, hat alles recht schnell geklappt. 5 Minuten warten gehören durchaus zu meiner Toleranzschwelle. Dass es inzwischen im Supermarkt Postfilialen gibt, finde ich sehr positiv, denn die haben ja inzwischen akzeptable Öffnungszeiten.
Gestern aber bin ich voll aufgelaufen. Nett wie ich bin (ich will keinen Widerspruch hören, auch nicht von den Leuten, die mich kennen ;-))) hab ich zugesagt, für den Walter ein Paket von der Post abzuholen, weil er diese Woche irgendwo (Elba?) beim Tauchen ist. Wie ich wohnt der Walter in München Neuperlach und die zuständige Filiale ist beim PEP (Perlach Einkaufs Zentrum oder so).
Das ist eine 'richtige' Postfiliale, also nicht so ein Supermarkt-Ableger. Ich hatte mir vorgestellt, da kurz vorbei zu gehen, das Päckchen mitzunehmen und dann heim zu gehen. Grinst nur, Ihr, die Ihr die Post 'kennt' ...
Als ich in die Filiale reinkam, traf mich fast der Schlag! Da standen knapp 50 Menschen in einer langen gewundenen Schlange in einem winzigen überheizten Raum. Von den 10 Schaltern waren 5 geöffnet :-( Aaargh! Ich will nicht mal sagen, dass 'Service' für de Post ein Fremdwort ist, denn die Leute hinter den Schaltern waren durchweg freundlich und haben den Kunden gut geholfen. Ich hatte ja Zeit zum Zugucken und nicht wirklich was zu tun ;-) Aber eine so stark frequentierte Filiale (die Schlange hinter mir wurde immer länger) so knapp zu besetzen, das ist eine Frechheit!
Den Walter kostet das auf jeden Fall eine Caipirinha. Ich hab eine gute halbe Stunde gewartet, bis ich dieses Paket hatte ...
Hallo Angel,
Du scheinst tatsächlich einen schlechten Tag erwischt zu haben, aber die Kollegen von der gelben Post gehen auch mal in die Kurzferien. Übrigens - stellt der Klaus-Dieter neue/mehr Leute ein, nur weil ein paar von Euch im Labor mal gleichzeitig in Urlaub gehen??
Meine Erfahrung am Hanns-Seidel-Platz liegt bei 5-6 geöffneten Schaltern, 20-30 Vorderleuten und ca. 15-25 Min. Wartezeit. Sooo schlimm war’s also heute nicht.
Schönen Feiertag wünscht Michael.
Gute Nacht, jetzt ist es Zeit zum ins- Bett-gehen.
Schön, dass Du so viel Geduld hast, Michael, ich hab sie nicht. Ich finde übrigens eine Wartezeit von 15-30 Minuten auch indiskutabel.
Also über Deine Zu-Bett-geh-Zeit sag ich mal nix. Ich bin gestern um die Zeit schon wieder aufgestanden gewesen ;-))