War die Fahrt nach München heute. Alle naselang hatte der Wind den wenigen Schnee von den Wiesen zu erstaunlich mächtigen Schneewehen auf der B12 zusammen geblasen.
Insbesondere die erste Schneewehe nach der Ausfahrt Kraftisried überraschte mich, ich hab einfach nicht mit sowas gerechnet. Mein Fehler natürlich, hätte man sich denken können. So bin ich mit etwa 120 km/h in den doch recht massiven Schnee gesaust, was sich überhaupt nicht gut angefühlt hat. Immerhin ist morgens um kurz nach 4 die Strasse noch weitgehend frei, so dass ich genug Platz hatte, den Wagen auf der Gegenspur (wo weniger Schnee lag) auslaufen zu lassen. Bremsen schien mir unklug.
Danach war ich schlauer und vorsichtiger und hab vor den Schneewehen gebremst statt mittendrin. Erst die Autobahn war dann wirklich frei, was ich aber erst geglaubt hab, als ich München war. Lieber vorsichtig als in der Leitplanke ...
Willkommen zurück und natürlich gute Besserung!
Da bin ich ja schon auf den Bericht gespannt.
Nachgelagerte Höhenkrankheit?
Zu intensive Hochzeitsnächte?
Bin zur Zeit gerade selber etwas teigig - wobei ich mit ausschlafen und etwas ausspannen schon weiter kommen würde ;-)
Ich denke Du bist unverwüstlich - am Wochenende wirst du besimmt schon wieder auf den Ski stehen - Gute Besserung!
Umckaloabo-Tropfen oder Meditonsin.Gibt’s rezeptfrei in der Apotheke und ist völlig schadfrei. Die helfen mir immer ganz gut, wenn ich die ersten Anzeichen von Erkältung oder schlimmerem spüre. Und Iberogast-Tropfen für den Magen.
Mir selbst geht’s momentan auch nicht sooo doll, aber ich schieb’s einfach aufs Wetter ;-)
Ansonsten gute Besserung und: bin auch gespannt auf Deinen Bericht :-)
gute besserung!
Danke für die netten Wünsche, ich merk schon wie sie wirken :-) Unterstützt von den Medikamenten natürlich ;-)