Die Woche begann kalt und windig und eisig und ganz und gar gruselig und das wurde die ganze Woche über nicht besser. Anfangs war es auch noch teilweise glatt auf den Straßen, deswegen gab es 2 Tage lang das Spikerad und ich stieg erst am Mittwoch wieder aufs Rocky um. Mit dem fährt es sich schon deutlich angenehmer (und einfacher).
Die Arbeit bleibt ausgesprochen interessant und es ist schon spannend, in wie viele Löcher ich schon getreten und worauf ich schon überall reingefallen bin. Es gibt viel zu tun und das macht wirklich Spaß. Kollege C. aus der alten Firma hat inzwischen meinen alten Jobtitel bekommen und ich wünsche ihm das Allerbeste. Mich beißt noch immer gelegentlich, dass ich da so sang- und klanglos und ohne Erklärung rausgeflogen bin, aber ich trauere dem Autofahren und dem Job nicht wirklich nach.
Die Woche gab es wieder Sport (Crosstrainer, Gymnastik, Training) und die Hüfte machte brav mit. Puh! Ich finde eigentlich, nach den vielen Jahren Probleme mit dem rechten Knie brauche ich jetzt nicht mit Problemen mit der linken Hüfte anfangen! Der andere Sport, der aus dem TV, nimmt gerade noch mal Fahrt auf (WM in Planica, dann Ski-Alpin-Weltcup-Abschluss irgendwo) und dann ist Schluss mit Wintersport gucken.
Freitag hatten wir frei, denn der lang erwartete Termin zum Messerschmieden stand an. Das war ein super-interessanter Tag und an den (fast) selbst-geschmiedeten Messern werden wir noch lange Freude haben. Freitag Abend gab es gleich mal Brotzeit und wir konnten feststellen, dass wir mit unseren Messern tatsächlich Salami, Käse und Gemüse schneiden können ;-)
Am Samstag gingen wir eine Runde über den Illertalhügel und konnten dort sogar ein wenig Sonne mitnehmen. Sonntag schafften wir es nicht raus, dafür produzierte der beste Allgäuer aber ein Schmiede-Filmchen :-)
(BTW: meine Güte, stelle ich mich ungeschickt an, das ist beim Zuschauen noch schlimmer als beim Dabeisein!)