Dein Browser kann leider nicht vernünftig mit CSS umgehen. Den Inhalt siehst du, das Design dagegen ist futsch.

Kino

Sonntag, März 11, 2012

Ich hatte wohl ein wenig Nachholbedarf, denn ich war letzte Woche tatsächlich 3 Mal im Kino. Ein Film war ganz besonders bemerkenswert, aber wo ich schon mal dabei bin, gibt’s auch ein paar Worte zu den anderen beiden.

This means War
Leicht, seicht, durchschaubar und unterhaltend. Wenn man den Film nicht gesehen hat, hat man nichts verpasst, wenn man reingeht, weil man nichts Besseres zu tun hat, war es auch keine Zeitverschwendung ;-) Ich bin reingegangen, weil ich einfach Lust auf Kino hatte und habe genau das bekommen was ich erwartet hatte. Siehe oben.
http://www.thismeanswarmovie.com/

Extremely Loud and Incredibly Close
Schon lange habe ich keinen so bewegenden Film gesehen. Oskar verliert seinen Vater als das World Trade Center zusammen bricht und muss irgendwie damit zurechtkommen. Weil sein Vater ihn vorher schon auf Schnitzeljagden durch New York geschickt hatte, glaubt Oskar, dass der Fund eines Schlüssels in den Sachen seines Vaters auch von ihm initiiert wurde und macht sich auf die Suche. Dabei durchsucht er ganz New York und der Zuschauer ist immer ganz nah dran und dabei. Unglaublich nah dran, denn Oskar ist ein schwieriger Junge, mit ‘Borderline Asperger’s’.
Dabei wird die Story nie unglaubwürdig und überschreitet auch nie diese Grenze wo man statt mitzufühlen nur noch denkt, jetzt ist aber mal gut. Absolut sehenswert. Wieso hat der Film eigentlich keinen Oskar bekommen? Oder hat er?
http://extremelyloudandincrediblyclose.warnerbros.com/

John Carter, 3D
3D, wenn schon, denn schon :-)
Hat sich da auch wieder richtig gelohnt, da mindestens der halbe Film gerechnet war. Flache Story (was bei der Vorlage wohl nicht anders zu erwarten war), aber gut und ansehlich umgesetzt und sehr fein anzugucken. Hat Spass gemacht.
http://disney.go.com/johncarter/

Von engel am 11.03.2012 13:06 • kino

Den John Carter hatten wir auch auf dem Plan, aber jetzt ist das Wetter einfach zu gut für im Kino hocken.

[1] Von Ilona am 12.03.2012 20:53

Echt?
Wenn hier Kino losgeht, ist das Wetter vor allem schon dunkel ;-)

[2] Von engel am 13.03.2012 22:02

Na ja, wir sind eher Frühzubettgeher und bevorzugen daher die Nachmittagsvorstellung.
;-)

[3] Von Ilona am 15.03.2012 20:49

Naja, Nachmittags muss ich meistens noch arbeiten (Kino ist eher eine Unter-der-Woche-Becshäftigung).
Noch ein Vorteil der grossen Stadt ist, dass man sich Filme quasi zu jedem Zeitpunkt aussuchen kann. Beispielsweise grad zum Dunkelwerden, da komme ich dann trotzdem um 10 ins Bett :-)

[4] Von engel am 18.03.2012 07:28
Dieser Eintrag kann nicht mehr kommentiert werden.

Reiseberichte

Bücher :-)

Letzte Einträge

Letzte Kommentare


Have fun!