Die Woche war ungewöhnlich warm, ich konnte jeden Tag das Rocky nehmen. Und sie war schön, aber davon hat man beim Arbeiten ja nicht so sehr viel.
So wie es aussieht, könnte es im Sommer in unserem süd-ausgerichteten Büro ganz schön heiß werden. Wenn Sonne scheint, muss man ja allein schon wegen der Bildschirme die Rollläden runterlassen, aber das ist auch wichtig, um nicht in der Sonne zu sitzen und zu überhitzen. Bei Hitze hoffe ich auf Homeoffice.
Die Chilis hatten das Umsetzen gut vertragen. Am Montag nahm ich den beiden, die ich am Sonntag gestützt hatte, die Stäbchen wieder weg, damit sie von allein stark werden :-) Seitdem scheinen alle eingefroren zu sein, aber das heißt hoffentlich, dass sie jetzt erst mal eifrig Wurzeln machen.
Der besten Mama hatte ich zum Geburtstag Bergkäse von Crowdfarming geschenkt (von einer Kuh Luzi - das wird hoffentlich Schwesterles Hundi Luzi freuen, die Käserinden liebt). Das erwies sich als reichlich kompliziertes Geschenk, denn das Annehmen klappt sehr lang nicht und der Kontakt zu Crowdfarming war zwar nett, aber wenig hilfreich. Irgendwann klappte es dann aber doch und deswegen rückt demnächst Bergkäse aus Oberstdorf an.
Am Samstag gab es die Kässpatzen, die sich die beste Mama gewünscht hatte. Ohne Weißlacker (ist anscheinend gerade mal wieder Mangelware), dafür mit viel Romadur, das schmeckte auch gut. Für den besten Papa gab es extra viele gebratene Zwiebeln :-)
Das Wetter war pünktlich zum Wochenende schlechter geworden. Am Sonntag gingen wir trotzdem auf den Blender und das war wegen des kalten Nordwinds reichlich ungemütlich.