Es fehlt noch der zweite Teil des dritten diesjährigen Allgäu-Urlaubs:
Wetterumschwung. Es war kühl, feucht, regnerisch. Nach den vielen superheißen Sonnentagen, war uns das nicht allzu unangenehm.
Wir waren gemütlich daheim oder unterwegs beim Pilze sammeln. Letzteres war ungemein und unerwartet erfolgreich. Ob nun die Bedingungen plötzlich so großartig waren, oder ob wir mit unseren neuen Pilzrouten so richtig in Schwarze getroffen haben, ist schwer zu sagen, aber in der Kühltruhe lagern nun noch 5 Steinpilz- oder Mischpilz-Portionen und Trockenpilze haben wir auch ausreichend für’s nächste Jahr :-)
Wir interessieren uns aber nicht nur für die essbaren Pilze sondern für alle Pilze und nehmen deswegen immer auch viele Pilze mit nach Hause, die wir erst nachträglich identifizieren. Die bleiben aber natürlich alle unangetastet im Wald stehen, wir nehmen sie lediglich in den Kameras mit :-)
‘Familie’ von Rotfuß- oder Schönfußröhrlingen
(kann ich nicht sicher auseinander halten, deswegen bleiben alle im Wald)
Steinpilz-Prachtexemplar
Wiesel-Täubling
Perlpilz
Fliegenpilzbaby
Junger Perlpilz
Schafchampignons (Durchmesser etwa 10 Zentimeter)
Rotrandiger Baumschwamm
Schopftintlinge