Dein Browser kann leider nicht vernünftig mit CSS umgehen. Den Inhalt siehst du, das Design dagegen ist futsch.

Bikes, Arbeit, Knie

Sonntag, Juli 02, 2023

Die Woche stand ganz im Zeichen der Fahrräder. Das Rocky schaltet schon seit einer Weile eher so mittelgut (was dem besten Allgäuer auf dem Weg zum und vom Sonntagsabendessen auffiel – er konnte kaum glauben, dass ich mich deswegen nicht schon gerührt hatte, aber auf dem Weg in die Firma war das eigentlich nie so schlimm wie auf dem Weg zum Abendessen) und bei meinem guten Ghost ist nach 7 Jahren (meine Güte, so lang hab ich das schon!), gut 174.000 Höhenmetern und knapp über 5000 Kilometern (eben nachgeschaut und: Wow!) inzwischen der Antriebsstrang verschlissen.

Am Montag machte ich deswegen einen Termin beim Willi aus, um das Ghost baldmöglichst reparieren zu lassen (der beste Allgäuer hatte sich mein modernes Rad angeschaut und gemeint, dafür habe er nicht das passende Werkzeug). Weil die so viel zu tun haben, gab es einen Termin in 4 Wochen. Für mich war das OK, man konnte ja noch gut mit dem Rad fahren, aber der beste Allgäuer fand die Wartezeit zu lang und klemmte sich erst mal eine Weile hinter YouTube, um dann festzustellen, dass er doch fast alles nötige Werkzeug hatte. Wir zählten also Zähne und Kettenglieder, suchten winzig kleine Bezeichnungen und bestellten dann Zeug und einen Drehmomentschlüssel.

Der beste Allgäuer nahm sich dann das Rocky vor, nahm das Schaltdings oben am Griff auseinander, machte altes Fett raus und neues Fett rein und seitdem schaltet das Rocky wieder einwandfrei :-) Yay! Beim Stumpy des besten Allgäuers war mal wieder Bremsenwartung fällig, damit die nicht so erbärmlich beim Fahren quietscht und bei dem schnellen gelben Dynamics (wir haben wirklich viele Räder) brauchte die Bremse neue Beläge.

Mein Bikezeug kam am Donnerstag und am Samstag wurde alles aus und dann wieder eingebaut. Wir mussten dann doch noch zum Willi, weil auch das vordere Ritzel schon verschlissen war, aber dann war alles wieder gut und alle Räder laufen und bremsen wieder perfekt :-)

In der Arbeit war die Woche unheimlich viel los, ich war jeden Abend mehr oder weniger erschlagen. Zusammen mit den Reparaturen (wo ich zwar nicht wirklich was machte, aber immer wieder bremsen oder schalten musste) und weiterer Recherche für das SAN-Treffen ging abends sonst einfach nichts (soll heißen: kein Sport). Good news: die neue potenzielle Kollegin sagte zu, der Chef genehmigte und sie wird am Montag anfangen. Das zog allerdings noch haufenweise Extra-Arbeit nach sich, weil ja ein Platz, ein Notebook, Zugänge, Equipment und alles organisiert werden musste. Puh! Parallel tauchte ein Nebenjob (in der Firma) am Horizont auf, den ich allein schon deswegen annehmen werde, weil ich die junge Kollegin, um die es geht, sehr mag. Schaumermal.

Verschärft wurde das alles dadurch, dass ich den Freitag freigenommen hatte, um zum Knie-Chirurgen für den 2-jährlichen Check-up nach München zu fahren. Ganz sicher könnte das mein neuer Doc hier auch, aber dieses Ding da in meinem Knie ist mir den Aufwand auf jeden Fall wert und der Chirurg hat einen ausgezeichneten Ruf und will ganz sicher, dass sein Handwerk in guten Zustand ist und nichts kaputt geht. Deswegen München. Mit dem Zug natürlich, was völlig problemlos und ohne irgendwelche Komplikationen (abgesehen davon, dass ich am Kemptner Bahnhof noch mal eine Park-App installieren musste), klappte. Fazit: Alles sieht gut aus, kein Erguss weit und breit, Streckung und Beugung sind perfekt, auf den Röntgenbildern war nichts Auffälliges zu erkennen. 2025 komme ich wieder.

Das Wochenende war sportfrei, aber sonst arbeitsam. Achja, Pfannkuchen gab es auch und ein Lang-schon-Nachbar und noch-viel-länger-Freund, den wir wirklich sehr selten sehen, kam auf einen Kaffee vorbei. Das war sehr nett :-)

Von engel am 02.07.2023 21:00 • diary
Dieser Eintrag kann nicht mehr kommentiert werden.

Reiseberichte

Bücher :-)

Letzte Einträge

Letzte Kommentare


Have fun!