Wegen jemandem aus Kanada, der etwas auf einer von google.ca automatisch übersetzten Chronik-Seite gesucht hat, hab ich eben beinahe einen Lachkrampf bekommen.
Ratet mal, was Googles Sprachtools aus ‘Madeira’ machen :-)
Andererseits:
Muss ich mir da jetzt Gedanken machen, weil automatisierte Web-Durchforstungs-Tools auf meinen Seiten unzählige Male die *I*R*A* finden?
Wieso - ist doch eine ungemein konsequente Übersetzung. Zwar müsste das Made in Madeira ja eigentlich als Larve übersetzt werden, aber ansonsten…
gruss walt
‘Ungemein konsquent’ trifft es genau, walt ;-)
LOL. Das ist ja erschütternd.