Mir gehts grad ein bisserl wie dem Hasen aus ‘Alice im Wunderland’: ich habe keine Zeit. Was sicherlich auch damit zu tun hat, dass ich in letzter Zeit so viele Nebenjobs hatte und mich vielleicht deswegen ein wenig überstresst habe.
Ich fand jedenfalls - trotz gelegentlich tatsächlich etwas Zeit - nie in die richtige Stimmung, um Chronik oder Tourenberichte zu schreiben (mal ganz davon abgesehen, dass ja noch ein ganzer Urlaub drauf wartet, dokumentiert zu werden). Dabei mache ich das alles eigentlich wirklich gern, aber halt nur dann, wenn ich es tatsächlich gern mache :-) So langsam wirds aber wieder.
In den letzten 3 Wochen ist aber doch das eine oder andere Bemerkenswerte passiert. In der Arbeit brachte beispielsweise die A. der B. für den abgeschlossenen Master eine Schachtel Ferrero Rocher mit – und eines der Rochers hatte einen Doktorhut auf. Das war so nett und die B. war so begeistert und gerührt, das war einfach nur super. Ich hätte auch an so was denken sollen, habe ich aber nicht :/
Sonst war und ist viel los mit allerlei Nebenbaustellen, die auch bedient werden müssen. Beim Haupt-Projekt sind wir langsam auf der Zielgeraden für das nächste Release, was ganz eigene Arbeiten mit sich bringt. Endlich Tests und Automation zum Beispiel. Und ‘neue’ Uralt-Projekte, bei denen ich glaube, dass alle froh sind, dass die jetzt einen neuen Hafen haben ;-)
Ich war auch beim nächsten Firmenstammtisch dabei. Das war wieder ganz nett, vor allem weil die brasilianische Azubine zu Hochform aufgelaufen ist. Sie redet gern und erzählt viel und ist dabei einfach nur nett und halt quasi den ganzen Tisch unterhalten.
Nicht so nett ist, dass allerlei Leute gegangen sind. Alle aus nachvollziehbaren Gründen (sind ja alles junge Menschen, die wollen Veränderung und Vorankommen), aber schade ist es doch, weil die lustige Mittagessenrunde jetzt ein bisserl stiller ist.
Nach der SAN-MV gab es noch ein paar Restarbeiten, aber dann habe ich das SAN-Zeug erst mal liegen lassen. Den PHP- und CMS-Update schiebe ich noch weiter, dafür habe ich aktuell keine Nerven. Die Umgestaltung des Tourenbuchs wäre noch eine gute Sache, aber siehe oben, auch dafür habe ich momentan einfach keine Nerven.
Das Wetter wird jetzt so langsam wirklich herbstlich, bzw. tatsächlich schon winterlich. Beim Radeln bin ich immer wieder nass geworden (gelegentlich auch durch und durch), allerdings nicht ganz so oft wie befürchtet, weil es freundliche Regenlücken in der Früh und am Nachmittag hatte.
Winterlich ist auch, dass inzwischen die Ski-Alpin-Saison begonnen hat. Zwar fallen wegen des teilweise echt gruseligen Wetters gerade sämtliche Speed-Rennen aus, aber die nicht so speedigen Disziplinen fanden statt und bescherten uns gemütliche Nachmittage – nachdem wir selbst im Schnee unterwegs waren, ist Schnee im TV mit Kaffee und Decke auf dem Sofa einfach nur perfekt.
Und so war das nämlich: an den Wochenenden waren wir im Schnee unterwegs, mal mit besserem, mal mit nicht ganz so guten Wetter. Und dann waren wir auf dem Winterraumfondue, es hatte Schneesturm und Schnee mit Unterlage, es war großartig ;-) Oben wären Ski kein Fehler gewesen, aber schon 200 Meter tiefer wäre es hakelig wegen zu wenig Unterlage geworden und unten hätte man tragen müssen. Aber trotzdem: voll und richtig Winter :-)
Darf so weiter gehen!