Für was man so ein Blog nicht alles hernehmen kann ;-) Um ein bisserl zu jammern zum Beispiel. Wer das nicht lesen will, geht jetzt besser wieder ...
Ich hatte ja schon geschrieben, dass wir ein m.E. furchtbar unfertiges Produkt an die QS abgegeben haben und dass zur Zeit nur die beiden 'neuesten' Entwickler an diesem Projekt anwesend sind. Ich zum Beispiel. War ja klar, dass es Probleme geben würde. War genauso klar, dass die Sucherei nach diesen Problemen nervig und langwierig sein würde.
Nicht klar war mir, dass vor allem mit dem Frontend getestet werden würde, das ich unter fernerliefen eingestuft hatte. Wahrscheinlich hab ich nur an einer Stelle nicht aufgepasst, aber momentan komme ich mir da doch ein bisserl verkohlt vor. Aber das entschuldigt nicht, dass ich den zuständigen QS-Mann heute morgen ein bisserl unfreundlich behndelt habe ... vielleicht ist ja an der Diagnose Devil Duck doch was dran ;-)
Alles in allem nervt mich das vor allem deswegen so sehr, weil wir nicht so recht wissen, nach was wir suchen müssen und weil die Fehlersuche momentan stark an Stochern im Nebel erinnert. *grmpf* Furchtbar uneffektiv. Und die Tatsache, dass der Server andauernd auf die Nase fällt und neu gebootet werden muss, macht das Ganze kein bisschen besser.
So, und jetzt geh ich heim. Erst einkaufen, dann Laufen. Mit dem Walter im Ostpark bei strahlendem Wetter. Wär doch gelacht, wenn der Abend nicht noch nett würde :-)
... war super. Muss ja so sein, bei dem Wetter!
Wir waren an 3 der 4 Tage 'draussen' und haben am Samstag diverse Notwendigkeiten erledigt, um die man einfach nicht rumkommt: Einkaufen, Garten und Haus auf Vordermann bringen ... und Räder wechseln. Es ist zwar noch ein wenig früh für breite Sommerreifen und ich riskiere, an einem der nächsten Montag Morgen möglicherweise höchst langsam nach nach München schleichen zu müssen, aber die Winterreifen haben mich derart genervt ... naja, schau mer mal.
So richtig praktisch war über Ostern, dass wir erst bei Schwesterle, dann bei meinen Eltern und schliesslich bei Ralles Eltern zum Essen eingeladen waren. Damit hatte sich die Kocherei und was damit zusammenhängt gleich erledigt ;-) Was gut war, denn wir waren nach den Touren jedes Mal total platt ;-))
Schöne Bildchen hab ich noch. Ihr wundert euch sicher, warum wir bei Frühling im Tal doch wieder Winter in den Bergen suchen ;-) Keine Sorge, wir hatten auch Frühling - beim Grillen auf der Terrasse und im Garten und beim Sonnen zum Beispiel. Aber die beiden Skitouren und die Bergtour mussten einfach sein :-))))
Freitag: Gamsfuss, Kleinwalsertal | Sonntag: Schafkar, Lechtal |
![]() | ![]() |
Montag: Mittag, Immenstadt | |
![]() |
Wünsche ich Euch jetzt schon mal, weil über die Feiertage schönes Wetter angekündigt ist :-))) Hier vor dem Büro-Fenster sonnt es jetzt schon, was nur geht und deswegen ist anzunehmen, dass ich die nächsten Tage offline sein werde :-)) | ![]() |
Also das war echt eine nette Sache, die Ayurveda-Streichmassage gestern abend :-)
Ich lag auf einer von unten beheizten Liege in einem warmen mit sehr leiser Hintergrundmusik beschallten und von wohlriechenden Düften durchzogenen geschmackvoll eingerichteten Raum und liess mir von einer Dame knapp eine Stunde lang mit unheimlich viel warmen Öl so ziemlich jeden Körperteil massieren. Also streichel-massieren, nicht muskel-massieren.
Am Anfang war das komisch, denn kopfgesteuerte Menschen wie ich neigen dazu, alles und jedes zu analysieren und tun sich schwer, völlig abzuschalten. Klappte dann aber doch und es war wirklich schön :-) Vorher mussten wir noch einen Fragebogen zu Verteilung irgendwelcher Kräfte oder Energien oder Stöme oder sowas beantworten. Pitta, Vatta und irgendwas. Bei mir ist alles sauber und gleichmässig verteilt - was immer das aussagt.
Es war ein durchaus gelungenes und entspannendes Erlebnis :-) Allerdings hätte ich mir das viele Öl danach gerne wieder abgeduscht und das war leider nicht möglich. Stattdessen musste man sich das Zeug so gut wie möglich von der Haut reiben und dann halt daheim duschen. Das ist aber der einzige Punkt, in dem ich eine Verbesserung anzubringen hätte. Die Ölreste zwischen den Zehen auf dem Heimweg fand ich ziemlich eklig. Der Rest war Klasse :-)
Ansonsten hab ich euch gestern angelogen: Wir waren nicht Ice Age gucken, sondern haben Resident Evil angeschaut. Hmm, was sag ich dazu? Nicht langweilig, aber keinesfalls gut. Der Film hat ein irre hohes Tempo und gute Effekte und man ist dauernd damit beschäftigt, zu verstehen, was grade passiert, aber irgendwie kann man sich zwischendrin das Lachen nicht wirklich verkneifen ;-) Ist halt ein verfilmtes Computerspiel ...
Als Petra und ich die Regionalleitung der Webgrrls München abgaben, haben uns die Grrls auf dem letzten Treffen (das zugleich die Weihnachtsfeier war) jeweils einen Gutschein für eine Ayurveda-Session hier geschenkt. Heute Nachmittag werden wir ihn einlösen :-)
Ich hab keine Ahnung, was uns da erwartet und Petra ist ebenso ahnungslos. Als ich den Termin organisiert habe, hab ich uns mal eine Streich-Massage bestellt. Die kostet ziemlich genau das, was auf dem Gutschein steht und sie dauert am längsten ;-) Ob das nun die besten Kriterien sind, kann ich nicht sagen. Die Dame am Telefon meinte jedenfalls, dass das zum Anfangen nicht schlecht sei. Schau ma mal.
So oder so wird der Rest vom Tag nett werden :-) Um halb 10 holt mich nämlich heut Abend der Walter ab und dann geht's ab zum Cinema ... Ice Age gucken. *mächtigfreu*
Ich geh dann mal. Der Weg bis zum Ayurveda-Zentrum ist von Neuperlach aus doch ein Stück und ich hab beschlossen, den ausfallenden Sport heute mit 'ner kleinen City-Radl-Tour zu ersetzen ...
Sind zwar lecker, aber hochgradig gefährlich, wenn man einen weissen Puli an hat ;-)
Nee, ich hatte Glück - der Pulli ist noch so weiss wie vorher und hat keinerlei neue Deko-Elemente abbekommen. Puh! Mir ist das mit dem Pulli erst aufgefallen, als ich in der Kantine die Jacke runter genommen hatte und da war's dann zu spät.
Ohja, ich achte auf sowas. Der Versuch, auf der Toilette einen Fleck aus einem Pulli zu kriegen, ist von vorneherein zum Scheitern veruteilt. Irgendwas sieht man nachhher doch noch. Und dann schaut man aus, als könne man nicht essen - stimmt natürlich, muss aber ja nicht jeder gleich sehen ;-))
... so ein ungutes Gefühl bei einer Freigabe, wie bei dem letzten Projekt hatte ich noch nie. Auch mit dem Hinweis, dass das das eine Art Vorab-Stand ist (Haha, sowas gibt's doch gar nicht.) und mit dem Wissen, dass wir demnächst einen Korrekturstand nachreichen können, ist mir furchtbar unwohl bei dem Gedanken, dass das Teil jetzt in München, Paderborn und Japan in der QS ist. *schauder* Wir finden jetzt schon wieder Fehler.
Kein Stück besser macht es das Wissen, dass ab morgen/übermorgen so gut wie alle im Resturlaub sind, bis auf den Kollegen, der mit mir als letztes in das Projekt eingestiegen ist. Um es noch deutlicher zu sagen: Es werden nur die beiden Entwickler anwesend sein, die die wenigste Ahnung haben. Oh toll!
Warum es überhaupt dazu kommen konnte, dass wir sowas abgeliefert haben, ist ja egal. Es ist jetzt halt so. Aber so viele Pannen auf einmal sind echt rekordverdächtig.
moderiert heute mal wieder im bayrischen Rundfunk :-)
Für diejenigen von Euch, die nicht in Bayern aufgewachsen sind, ist diese Meldung wahrscheinlich etwas, das unter der Kategorie 'Na und?' eingestuft wird. Für die anderen ruft das vermutlich Bilder hervor, wie man mit aufnahmebereitem Kassettenrekorder vor dem Radio geklebt ist und Pop nach 8 verfolgt hat.
Damals (Herrje, das klingt, als wäre ich schon 100) war Radio noch konservativ und meistens langweilig und Tommys Sendung war die wohltuende Abwechslung im grauen Radio-Alltag. Der Mann ist ganz entscheidend dafür verantwortlich, welche Musik ich mag ;-) Hard Rock und Heavy Metal (Oh und Soul, aber dafür mach ich ihn nicht verantwortlich).
Doch, ich geniesse das unglaublich :-))) Auch wenn ihm die Verkehrdurchsagen nicht ganz flüssig von der Zunge gehen ;-) Aber im Hintergrund läuft immer wieder mal die Pop-nach-8-Melodie. Hach ...
Und noch ne Meldung am Rande: Wegen einer Wette ist er heute Früh vom Ammersee nach München geradelt. Das sind so um die 60 Kilometer. Bei dem Wetter und um die Uhrzeit (moderiert seit 6 Uhr) ist das eine beachtliche Leistung, finde ich.
So, und nun werde ich mich wieder los reissen und ins BÜro düsen. Ich wünsche Euch schon mal ein schönes Wochenende :-)
Ich hab nun auch endlich mal eine Liste von Tagebüchern/Diaries/Blogs/Whatever aus meinen Bookmarks (um genau zu sein - von meiner Startseite ;-)) extrahiert. Wollte ich schon lang machen aber irgendwie kam ich nicht dazu.
Wahrscheinlich bedeutet das jetzt, das ich Arbeit damit haben werde. Und warum man so eine Liste braucht, ist mir auch nicht wirklich klar. Aber ich freu mich, wenn ich die EngelChronik in solchen Linklisten finde und vielleicht freut sich die oder der eine oder andere auch darüber :-)
Wer meint, ich hätte da was vergessen, möge mir Bescheid sagen ...
![]() | All ducks aren't sweet and innocent and you prove that. You have a nasty streak. | |
Find your inner rubber ducky. via Limone |