Das lange Osterwochenende sollte weitgehend schön und warm werden, allerdings auch windig. Die Woche vorher war es kühl gewesen und hatte wieder in die Berge hinein geschneit, deswegen war nicht abzusehen, welche Bedingungen es haben würde. Wir bereiteten uns auf alles vor (Grödel, Gamaschen, Stiefel, T-Shirts, kurze Hosen).
In Gunzesried war der Kangoo das erste Auto auf dem Dorfparkplatz. Da wehte ein sehr kalter Wind (wie immer) und es hatte nur wenig Sonne. Wir gingen gut eingepackt los. Nachdem wir das letzte Haus hinter uns gelassen hatten, war der Wind weg und es wurde umgehend warm :-)
Wir trafen sehr bald auf den ersten Schnee, aber der ganze südseitige Anstieg bis zur Vorderen Krumbach war so gut wie schneefrei. Fast hart abgeschnitten hatte es ab da eine mehr oder weniger geschlossene Schneedecke.
Der Aufstieg über die Südseite war ein wenig anstrengend, weil wir auf ein weit auseinander gezogene, sehr große Gruppe irgendwas Arabisches sprechende Menschen trafen und ständig jemanden überholen mussten (da geht man dann ja nicht minimal schneller vorbei, sondern nach Möglichkeit deutlich schneller). An der Alpe hatten wir dann alle hinter uns und konnten wieder bequemer laufen.
Wir gingen am Ende der Straße geradeaus auf den Rücken zum Steineberg zu, was zu lustigem unerwarteten Einbrechen in den Schnee führte, weil es keine Spur hatte. Die Spur auf dem Rücken war dann sehr angenehm.
Der Schnee war fest und gut zu gehen. Was immer es an Neuschnee gegeben hatte, war schon geschmolzen oder hatte sich direkt mit dem Altschnee verbunden, deswegen war der Aufstieg zur Leiter ausgezeichnet zu gehen. Oben kamen wir in viel Wind, fast Sturm raus und waren ganz unerwartet sogar allein (auf dem Weg hatten wir vereinzelt Leute getroffen).
Es war nahezu ohne Sonne reichlich kühl, deswegen stiegen wir nach ein paar Fotos nach Süden ab. Auf dieser Seite war keine Spur, deswegen brach man da immer wieder mal unerwartet ein, es war aber insgesamt ganz gut zu gehen. Am ‘Pausenstein’ (der mit dem netten Stück Wiese davor) hatte es leider auch Wind und eh keine Sonne, deswegen verzogen wir uns für die Pause unter einen Baum. Der bot zwar etwas Windschutz, aber auch da wurde es bald kühl. Die Pause war nicht lang.
Im Abstieg auf der weitgehend schneebedeckten Forststraße im Wald hatte sich dann endlich ein Sonnenloch an uns heran geschlichen. Wir nahmen die nächstbeste schneefreie Wiese, um die kühle Pause ‘richtig’ nachzuholen :-)
Danach verzog sich die Sonne wieder und wir machten uns an den restlichen Abstieg zum Auto. Der war dann unten so warm, dass auch ich auf kurze Hosen umstellte :-) Schöne Runde und weniger voll als befürchtet.
Start in Gunzesried, noch hat es Sonne
Die Sonne ist recht bald weg
Anstieg durch viele Leute
Oben hat es Schnee
Das Ziel in Sicht
Querung zur Leiter
Steiler Anstieg
Auf der Leiter
Am Gipfel
Am Gipfel
Abstieg
C-Falter bei der Pause in der Sonne
Krokusse :-)