Die Woche begann kalt mit leichtem Frost an Montag und Dienstag. Die Chilis scheinen deswegen jetzt Herbst zu haben und machen gelbe Blätter, erfroren ist aber noch keine Pflanze. Wir hoffen, dass noch weitere Früchte reif werden, aber wenn es dann so weit ist, dann ernten wir halt die grünen Jalapenos. Geht ja auch ;-) Beim Radeln ist inzwischen die Winterradelhose, die warme Jacke und Handschuhe und Buff nötig.
Am Dienstag war eine weitere der DAV-Info-Veranstaltungen zur Digitalisierungsoffensive. War ausgesprochen langweilig, weil die Module, die uns interessieren würden, nun noch ein Stück weiter nach hinten gerutscht sind. Nicht unerwartet. Das ist ein Riesenprojekt und läuft entsprechend.
Mittwoch war ‘Firmenstammtisch’. Das gab es früher wohl öfter und wurde nun wieder aus der Schublade geholt, weil ein Kollege aus Düsseldorf da war. Es fand im ‘Irish Pub’ statt und war ausgesprochen nett. Ich hatte aus Nostalgiegründen Fish&Chips und ein Guinness. Fish&Chips waren ausgezeichnet (und kamen in einer angedeuteten Zeitungstüte ;-)), das Guinness war wie erwartet eher mau.
In der Arbeit ging es wie üblich rund, aber das ist OK. Ich habe kein Problem damit, nach der Arbeit geistig alles fallen zu lassen und mich vom Stress nicht stressen zu lassen. Es wird ein neues Projekt auf uns zukommen, das spannend klingt.
Das Wochenende war relativ sportlich (was nach der ‘unbewegten’ Woche nur gut sein konnte): Freitag Crosstrainer, Samstag Fernsehturmhügel, am Sonntag ein Berg mit Sonne und Abends eine Essen-Einladung.