Dein Browser kann leider nicht vernünftig mit CSS umgehen. Den Inhalt siehst du, das Design dagegen ist futsch.

Kühlungsversuche

Montag, Juli 22, 2019

Problemlose Fahrt nach München. Da war es noch moderat kühl (17 Grad) und ich riss erst mal alle Fenster und Türen in der Wohnung auf, um die Kühle so weit wie möglich rein zu lassen.

Nach dem Frühstück schloß ich die Balkontür und das Schlafzimmerfenster und zog die Vorhänge zu. Vorhänge sind bei Weitem nicht so gut wie Rollläden, aber man muss nehmen, was man hat. Ich hoffte darauf, dass die Wohnung abends wenigstens kühler als draußen sein würde. Ich legte wieder einen Stapel Bücher unten ab.

Den Tag über übte ich immer weider Beinstreckung, aber das Bein war komisch. Ich merkte es lang überhaupt nicht (wie das eigentlich sein sollte mit Körperteilen), dann zuckte plötzlich ein sehr kurzer Schmerzimpuls durchs Bein und war gleich wieder weg. Also doch überlastet am Wochenende? Es fühlte sich eigentlich nicht so an, wenn ich lief.

Am späten Nachmittag radelte ich in die Innenstadt und sah Le Grand Bain. Ich habe meine Französisch-Übungen in letzter Zeit vernachlässigt (unter anderem, weil ich die Pläne, wo ich Französisch brauchen würde, für dieses Jahr aufgeben hatte, ich werde nicht rechtzeitig fit genug dafür werden), aber ich hatte doch gedacht, dass ich inzwischen was gelernt hätte. Vielleicht habe ich, Vokabeln und so. Am Sprachverständnis hat sich aber nicht viel getan. Ohne Untertitel wäre ich total aufgeschmissen gewesen, auch wenn das wie immer im Lauf des Films besser wurde. Der Film an sich ist anfangs eher langweilig, wird dann aber ab der Mitte nett und am Ende prima.

Auf dem Heimweg übte ich Beinstreckung beim Radeln. Dazu stellte ich den Sattel höher und streckte das Bein beim Treten bewusst weit durch. Vielleicht hilft das ja was, immerhin zieht es minimal an den Sehnen und Musklen und stete Wiederholung müsste da ja gut sein.

Daheim war es leider nicht so kühl in der Wohnung, wie ich gehofft hatte. Später öffnete ich wieder alle Türen und Fenster. Die liess ich auch über Nacht offen, es sollte ja halbwegs kühl werden. Die Balkontür sicherte ich mit einem drunter geklemmten Kissen vor dem Zuknallen, das Schlafzimmerfenster über meinem Kopf ignorierte ich so gut es ging. Ich finde das Fenster direkt über meinem Kopf wirklich irritierend, aber nur so kommt Kühle rein.

Von engel am 22.07.2019 23:00 • diary
Dieser Eintrag kann nicht mehr kommentiert werden.

Reiseberichte

Bücher :-)

Letzte Einträge

Letzte Kommentare


Have fun!