Für den Mittwoch war bestes Wetter angesagt, aber es gab mal wieder einen Erkältungsrückschlag. Wir wollten aber doch raus und beschlossen, wenigstens einen Spaziergang zu machen. Da, wo wir sonst immer zum Baden radeln.
Das war dann unerwartet anstrengend (ich fürchte, ‘gerade’ laufen sind wir nicht gewöhnt), auch weil der Rundweg viel länger war, als wir gedacht hatten. Der Verhauer am Hohen Kapf, wo es den Weg, den ich aus der OSM auf dem Navi rausgesucht hatte, irgendwie nicht gab (irgendwie auch schon, aber wir hätten durch verschneite Brombeeren stapfen müssen), trug natürlich auch dazu bei, den Spaziergang zu verlängern.
Wir waren erstaunlich oft allein unterwegs, auch wenn es an den zu erwartenden Stellen (Weg zum Brotzeitstüble, Parkplatz am Eschacher Weiher) ziemlich voll war. Alles in allem ein echt netter Spaziergang und Schnee hatte es oben auch. Ein bisserl wenigstens :-)
Wandern auf Bike-Wegen
Der Eschacher Weiher ist zugefroren
Am Hohen Kapf (Gipfel-Mobilfunkmast statt Gipfelkreuz)
Rückweg mit schöner Aussicht
Das ist ein guter Tag, um Dir mal für Deine ausführlichen Berichte zu danken. Ich verfolge sehr gerne, welche Touren Ihr unternommen habt und wie die Bedingungen waren. Vielen Dank also für die Worte und Fotos!
Und ich bin gespannt, ob Ihr denn bis heute noch irgendwo genug Schnee für Skitouren gefunden habt. Ich leider nicht.
Nun wünsche ich Euch einen guten Start ins nächste Jahr und mach bitte weiter so :-)
Vielen Dank, Sabine, das freut mich sehr! :-)
Nein, wir haben keinen Schnee für Skitouren gefunden. Nur welchen um zu Fuß drin rumzulaufen :-(