Als wir am Freitag kurzentschlossen den Montag frei nahmen, sagten noch alle Wetterdienste für den Montag strahlendes Wetter vorher. Das hatte sich übers Wochenende leider signifikant geändert, aber wo wir schon frei hatten, wollten wir auch eine Skitour machen. Das Wetter präsentierte sich in der Früh aber noch schlechter als die eh schon schlechten Vorhersagen prophezeit hatten: es war trüb und nieselte.
Im Tannheimer Tal war der Niederschlag glücklicherweise als Schnee runtergekommen und auf dieser frischen Schicht Neuschnee auf dem nassen alten Schnee ließ es sich gut aufsteigen. Wegen Montag und Bäh-Wetter waren wir fast allein unterwegs.
Als wir die Alm im Kessel am Ende der Forststraße erreichten, waren die letzten blauen Flecken am Himmel, die uns anfänglich etwas Hoffnung schöpfen ließen, vollständig verschwunden und der Wind frischte auf. An den Graten rund um uns herum waren lange Schneefahnen zu sehen und der Gipfel war in Wolken.
Die Spur führte aber geschickt durch die seitlichen Latschenfelder und so bekamen wir nur gelegentlich die volle Dosis Wind ab. Das änderte sich abrupt, als wir die freien Flächen vor dem Gipfelhang erreichten. Dort konnten wir auch unsere Vorgänger sehen, eine 5er-Gruppe und eine 2er-Gruppe, beide bereits im Gipfelhang und beide gerade dabei, abzubrechen.
Wir schauten zu, wie sich die Skifahrer durch Bruchharsch, Windpressdeckel und ähnlich erfreulichen Schnee quälten und hatten so gar keine rechte Lust mehr, erst im Sturm aufzusteigen und dann ohne Sicht durch Dreckschnee abzufahren.
So gab es eine Tasse Tee im Windschatten der letzten Latsche, dann fuhren wir ab. Wir hatten den Zeitpunkt zum Abbruch ganz gut getroffen, denn nur die obersten Meter bestanden aus Dreckschnee. Weiter unten, zwischen den Latschen und im Wald, war der Schnee zwar zerfahren aber noch locker, das machte sogar richtig Spaß. Ganz unten allerdings blieben die Ski im inzwischen völlig durchweichten Neuschnee quasi kleben, so dass wir sogar bergab schieben mussten :/
Den restlichen halben Tag verbrachten wir mit Ski-WM-Nachgucken aus der Mediathek, Suppe und Kaffee und Kuchen.
Start in Tannheim
Waldaufstieg
Oben bläst es ganz gewaltig
Sieht nicht sehr einladend aus ...
Waldabfahrt
Ich spare mir das Erraten des Gipfels jetzt mal. Es ist wirklich zu einfach. Schon beim ersten Foto ist alles klar :-)
Dass das einfach ist, dachte ich mir schon :-)
Kommt aber bestimmt wieder was Schwereres.