Dein Browser kann leider nicht vernünftig mit CSS umgehen. Den Inhalt siehst du, das Design dagegen ist futsch.

Regen und mehr

Montag, Juli 16, 2012

Auch dieses Wochenende war nur an einem Tag wirklich Zeit für Rausgehen. Wir nahmen den Sonntag, was im Nachhinein vielleicht nicht so schlau war, aber hinterher weiss man ja immer Bescheid.

Bei Wind und Schauern dehnten wir das Frühstück etwas aus und starteten dann in Kempten zumindest bei trockener Strasse. Schon auf dem Weg nach Hinterstein regnete es leicht, aber in Hinterstein war es zunächst trocken. Kaum im Hirschtobel änderte sich das, denn es fing an zu regnen. Der Tobel selber trug auch zur Feuchtigkeit bai, denn von der Seite besprühten uns diverse Wasserfälle.

Alles in Allem war die Feuchtigkeit von oben aber nie wirklich schlimm. Die Regenschirme reichten aus, um weitgehend trocken zu bleiben. Das änderte sich aber kurz vor dem Ausstieg zur Forststrasse. Wir disponierten um. Anstelle des Hirschbergs schien uns die Hirschalpe das geeignetere Ziel. Der Weg dort hin über die extrem matschige und rutschige Kuhwiese erfreute durch immer stärkeren Regen, der oben dank des Windes gelegentlich auch quer daher kam.

Die ordentlich aufgeheizte Hirschalpe war die wahre Feude und ersetzte einen ‘echten’ Gipfel mehr als ausreichend. Während es draussen wie aus Kübeln goss, genossen wir die Wärme und den feinen Kaiserschmarrn (absolute Empfehlung!). Mit unseren Fiverfingers (ich) und den komplett nackten Füssen (der beste Allgäuer von Allen) sorgten wir für ordentlich Gesprächsstoff in der Alpe.

Den Abstieg schafften wir beinahe komplett in einem Regenloch :-)

Die grösste Belohnung für den kühl-nassen Regenausflug waren aber das Reh und der Rehbock, die völlig mit sich selbst beschäftigt beinahe um uns herum Runden im Wald drehten. Seltsame Töne von sich gebend, rannte das Reh vorne weg und der Rehbock hinterher. Ganz willig schien die Dame nicht zu sein, aber der Harr gab nicht auf und rannte immer weiter hinter ihr her. Vielleicht ist das ein Ausdauertest? Nur wer durchhält, darf seine Gene weiter geben?


Regen und Wasserfälle im Tobel.


Regen im weiteren Aufstieg.


Alles ist nass.

Von engel am 16.07.2012 20:21 • outdoorberg

Son Schirm scheint mir keine schlechte Idee ... mal schaun. Gibt ja sicher kleine rucksackfähige.
Und barfuss, da wär ich dabei ;-)

[1] Von andi am 17.07.2012 06:19

So lang kein Wind weht, ist ein Schirm sehr praktisch. Allein schon, weil die Rundrum-Belüftung einwandfrei klappt, das ist unter Regenzeug ja nicht so richtig der Fall ;-)

Wenn Wind, dann hilft alles nix, dann muss der Schirm weg und das Regenzeugs her ...

[2] Von engel am 17.07.2012 20:56

Hinterstein? Müssten wir uns ja am Sonntag fast begenet sein…. Das Wetter ist aber auch ein Mist und jetzt ist es unter der Woche wieder schön…lg, Reiner

[3] Von Reiner am 18.07.2012 09:36

Hab ich auch schon festgestellt, Reiner ;-)
Was das Wetter angeht: das geht so weiter. Ich überlege, ob demnächst vielleicht Kiemen angebracht wären ...

[4] Von engel am 18.07.2012 21:50
Dieser Eintrag kann nicht mehr kommentiert werden.

Reiseberichte

Bücher :-)

Letzte Einträge

Letzte Kommentare


Have fun!