So, Notebook gerettet :-) *freu*
Bin also wieder online, wenn auch schwer beschäftigt. Zumindest bis grad eben. Jetzt ist Feierabend :-) Furchtbar früh und völlig verdient :-)
Und wisst ihr was ich jetzt mach? Sport! *losdüs*
Haben es derart in sich, da kann man nur noch mit den Ohren schlackern und wie wild paddeln kann, um mitschwimmen zu können. Ich bin fix und alle und am Ende. Eigentlich ist das schon die ganze Woche so.
Nur gestern war vergleichsweise gemütlich, denn da ist mitten am Nachmittag in unserem Gebäude das LAN zusammen gebrochen und da war es aus mit Arbeiten. So'n PC ganz für sich allein taugt einfach nix. Nach einer Stunde hibbeln und warten hab ich dann beschlossen, aus der Not eine Tugend zu machen und den restlichen Tag gemütlich daheim zu verbringen. Ich war um 16:00h zu Hause - das ist schon seit Ewigkeiten nicht mehr passiert. Gemütlich war's trotzdem nicht, denn mich hat der Rappel gepackt und ich hab was gebastelt, das ich heute noch fertig machen will :-) Aber egal, das war meins zum Basteln, nicht für die Firma.
Heute und morgen muss ich aber dafür büssen, dass da gestern irgend ein Stück Hardware den Geist aufgegeben hat. Gut ist nur, dass die Taiwan Telco ausfällt. Die haben 'Golden Week' da unten. Was immer das ist, es hat den ungewöhnlichen und netten Effekt, dass niemand arbeitet :-) Normalerweise scheinen die im Büro zu übernachten. Manchmal kriege ich noch um 17:00h hier Mails von da. Da ist es bei denen Mitternacht!
So, ein halbes Stündchen noch, dann hab ich auch die 10 Minuten für den Eintrag hier wieder drin. Mehr als 10 Stunden Arbeitszeit werden ja eh nicht anerkannt ...
SMS aus St. Moritz. Meine Eltern haben sich kurzfristig dahin begeben. Schnee prima, Wetter gemischt und alles konfus wegen der WM. Stört aber beim Langlaufen kein bisschen.
Ich gestehe, dass mich derzeit nicht unwesentliche Neidgefühle plagen. *verschwindet.wieder.im.lauten.ungemütlichen.versuchsfeld*
entwickelt sich zur echten Strafe.
Ich fühl mich gerädert und kaputt und irgendwie - unbeweglich. Kann mich nicht rühren, mag mich nicht rühren und bin irgendwie antriebslos. Bäh!
Aber ich halte das eisern bis Samstag durch. Auch wenn da die 3 Wochen noch nicht rum sind, werde ich das Sportverbot dann brechen.
Da steht nämlich ein Skitag in Serfaus auf dem Programm. Schon vor Wochen gebucht und das wird natürlich nicht abgesagt. Und das ist auch der Grund, warum ich so eisern Ruhe bewahre. Ich will da wieder fit sein. Das wird der erste alpine Skitag in diesem Jahr und ich freu mich drauf.
Der beste Allgäuer von allen hat nun endlich auch Carver und damit fühlt er sich allen Pisten gewachsen, die ich ihn runter jagen könnte ;-) Schau mer mal ...
ist mir eine Berlin-Reise für einen Tag in den Schoss gefallen :-) Mit dem ersten Flieger aus MUC hin und mit dem letzten zurück. Es wird wahrscheinlich anstrengend, aber ganz sicher auch interessant. Ich freu mich darauf.
Für eine unwissende Bewohnerin der deutschen Bergregionen, für die 'Norddeutschland' jenseits des Weisswurst-Äquators (Donau) beginnt, ist das ein grosses kulturelles Ereignis ;-)
Fühlt sich jemand berufen, Walter und mir Tipps zu geben, was man als Allgäuer Ureinwohner in Berlin unbedingt gesehen oder gemacht haben muss oder was sooo Klasse ist, dass man es nicht verpassen darf? Wär Klasse und ich verspreche Fotos und einen Bericht als Belohnung (wenn man das so nennen darf ;-)) ...
Typischer Fall von 'Selber schuld'.
Hätte ich die Einladung genauer gelesen, dann hätte ich auch mitbekommen, dass die heutige Taiwan-Telco eine Stunde früher anfängt. Da ich nicht rechtzeitig am vereinbarten Telefon aufgetaucht bin, haben die mich verzweifelt gesucht und am Arbeitsplatz gefunden. Und so sitze ich hier mit einem heissen Ohr, an das ich den Hörer gepresst halte und einem zweiten heissen Ohr, das ich immer wieder mal zuhalten muss, um den Büro-Lärm auszuknipsen und völlig ohne stärkendes schwarzes Zeug.
Es wär so viel netter im Besprechungszimmer mit freien Händen in Ruhe Kaffee zu trinken und der Diskussion in aller Gemütlichkeit zu folgen, aber das hab ich mir selber versaut.
*grummel*
So ein superkurzer Harrschnitt ist sicherlich praktisch. Man(n) braucht kaum Shampoo, muss sich nicht umständlich und aufwendig frisieren und kann sich die Haare mit dem Handtuch trocknen. Wahrscheinlich kann man(n) sich sogar den Gang zum Friseur schenken, denn den Haarschnitt kriegt man(n) sicherlich auch alleine mit dem Bartschneider oder so einem Haarschneidewerkzeug hin. Wenn einer dann auch noch eine halbwegs ansprechende Kopfform hat (ohne auffällige Dellen oder Beulen), dann finde ich sogar, dass das recht gut aussieht. Dabei stehe ich eigentlich eher auf viele, dichte, lange Haare bei Männern (wenn die dann noch dunkel sind - *hach*).
Was mich da aber ziemlich irritiert, sind Narben am Kopf. Auch wenn ich nicht wie andere Leute (*g*) den meisten direkt auf dem Kopf schauen kann, bin ich doch nicht so klein, dass mir Narben da oben nicht auffallen. Ich frag mich: Hat der vielleicht einen Bruder, der ihm als Kind die Schaufel auf den Kopf gehauen hat? Ist er irgendwo dagegen gelaufen? Oder gar auf den Kopf gefallen?
Was auch immer der Grund ist - die Rückschlüsse daraus sind gar nicht schmeichelhaft ;-)
Nee, mir ist nicht langweilig. Ich brauch Ablenkung, weil ich mich beim aktuellen Problem verrannt habe. Mal schaun, ob ich jetzt weiter komme ...
Gestern trotz Unterarm-Muskelkater fleissig geschraubt und zusammengesteckt - mein Bücherregal-Raumteiler ist fertig. Ich kann von beiden Seiten (Taschen-) Bücher reinstecken und habe so wirklich viiiel Platz.
Ich hab erst mal meine Bücher von den verschiedenen Stapeln aus den vielen Ecken ins Regal gestellt. Uff! Da war schon ganz schön viel voll. Einen Teil der vergrabenen (in Schränken, hinter Klamotten, usw.) Bücher habe ich auch schon ans Tageslicht gefördert - den leichter erreichbaren Teil.
Und dann folgte der nette Teil: Anschauen, Zusammengehöriges zusammen suchen. Und Wiederfinden. Hach, was ich da nicht alles gefunden habe :-) Unter anderem habe ich ein paar Bücher gefunden, die ich glatt doppelt hatte ;-) Die landen demnächst bei Ebay. Oder ist Amazon besser zum Bücherverkaufen?
Mir wird nicht langweilig, trotz Sportverbot, TV kaputt und mistigem Kino-Programm ... ausserdem hab ich grad die fixe Idee, dass alle diese Bücher ein guter Grund wären, um mich mal mit Datenbanken zu befassen ;-)
Nein, ich war brav. No sports. *schwör*
Aber ich habe 3 Bücherregale gekauft, heimgeschleppt und schon teilweise aufgebaut. Das ist kein Sport, strengt aber auch an. Am meisten strengt es die untrainierten Muskeln in den Unterarmen an - speziell die des rechten, der mit dem Schraubendreher. Das 'gute' Werkzeug, also Akkuschrauber und sowas, liegt nämlich da rum, wo auch der versierte Mechaniker wohnt - in Kempten. Hier muss ich also alles mit der Hand machen *stöhn*
Aber trotz aller Jammerei: Das wird Klasse :-) Endlich wieder Platz für Bücher (die stapeln sich momentan überall in unordentlichen Haufen oder sind so gut verstaut, dass erst umfangreiche Umbau- und Ausräum-Massnahmen nötig sind, um hin zu kommen) :-)
Und auch wenn der Kater bei Tippen ein wenig unangenehm auffällt - heute Abend bau ich die anderen beiden Regale auf. Ob ich das mit dem Einräumen auch noch hinkriege, seh ich dann ja ...