Dein Browser kann leider nicht vernünftig mit CSS umgehen. Den Inhalt siehst du, das Design dagegen ist futsch.

Samstag, 12.04.2025: Hinterland erkunden

Mittwoch, April 16, 2025

Wir nutzten den schönen und (ziemlich) warmen Samstag, um das neue Hinterland zu erkunden. Die erste MTB-Runde vom neuen Daheim aus. Die Bikes aus dem Keller holen ist trotz der engen und eher ungünstigen Kellertreppe kein großes Ding.

Das erste Ziel war die Burg Wagegg, wo wir am kleinen Weiher vorbei hintenherum über den netten Trail zur Burg hinauf radelten. Diesmal fanden wir auch die Bikeroute, die sehr schön und selten steil über den ganzen Rücken und dann hinten runter bis zur steilen Abzweigung führte. Wir schoben runter.

Da, wo letztes Jahr der viele Matsch gewesen war, in den ich mich geschmissen hatte, war alles unerwartet trocken.

Unten radelten wir auf der Forststraße zurück bis fast zur Burg und schauten uns dann mit einer großen Schleife das Betzigauer Moor an. Von Moor war allerdings nichts zu sehen, es war alles sehr, sehr trocken.

Danach ging es erst auf Straßen, dann über einen Feldweg und Pisten hinauf zur Burgruine Wolkenberg und über Möstenberg nach Hauptmannsgreut. Von dort nahmen wir verschiedene Wege durch den Kempter Wald und landeten am Ende in Leiterberg und wieder im Betzigauer Moor.

Zurück nach Hause nahmen wir einen Umweg über den Fischweiher des einen Handwerkers, aber der war leider nicht da (und der Fischweiher ist nicht einfach zu finden).

Schöne Runde mit netten Trail-Einlagen. Da geht sicherlich noch mehr :-)


Bike-Vorbereitungen auf der Terrasse


Losradeln mit Bergblick


Der einzige feuchte Fleck auf dem Weg zur Burgruine Wagegg


Auf dem bequemen Weg über den Rücken


Auf dem Rücken


Trail-Abfahrt


Sowas scheibe ich mal besser!


Zur Burgruine Wolkenberg


Aussicht vorm Kempter Wald


Heimweg

Von engel am 16.04.2025 13:15 • outdoormtb
Dieser Eintrag kann nicht mehr kommentiert werden.

Reiseberichte

Bücher :-)

Letzte Einträge

Letzte Kommentare


Have fun!