Ich hatte mir auf der Karte schon seit einer Weile einen Weg gemerkt, den wir noch nie gegangen waren. Aber weil der am Walmendinger Horn rauskommt, ist die Zeit, in der man den gehen kann (wenn man nicht allzu viele Leute treffen will, jedenfalls) ziemlich eingeschränkt. Im Herbst halt.
Wir fuhren also zum Parkplatz der Walmendinger Horn Bahn. Da kostet Parken 9€ und das störte den besten Allgäuer so sehr, dass wir umplanten und nach Baad runter fuhren. Was aber auch nicht allzu viel brachte, denn dort kostet Parken 8€. Tja.
Beim Losgehen war es ziemlich frisch. Ich bin die Straße zum Starzelhaus seit ziemlich genau einem Jahr nicht mehr hochgelaufen, aber da stehen inzwischen 5 oder 6 neue Häuser!
Auf weg ins Tal hinter kamen wir bald in die Sonne und es wurde angenehmer. So richtig warm wurde es aber erst im Anstieg zur Starzelhütte. Da waren wir dann tatsächlich in T-Shirt und halb-kurzen Hosen unterwegs :-) An der Hütte machten wir eine kurze Pause und stiegen dann zur Ochsenhofer Scharte auf.
Bis dort hatten wir nur wenig Schneeberührung gehabt, im Anstieg auf dem Rücken mussten wir aber doch immer wieder in mittelhohem Schnee rumstapfen. Wir nahmen die Mini-Gamaschen, blieben aber bei den nackten Beinen (was bei mir zu völlig verkratzten Wadln führte, Schnee ist echt scharf).
An der mittleren Scharte machten wir lang Pause in der Sonne. Wir legten die Matten über die Blaubeerbüsche und hatten es dort angenehm warm und bequem :-)
Der Weiterweg zog sich dann wieder, weil es nicht weit aussieht, der Grat aber ständig rauf und runter geht, sodass man arg langsam voran kommt. Im Abstieg, vor allem wenn es kompliziert (hohe Stufen, schmale Tritte, Schnee, Matsch, Lehm) wird, bin ich schon sehr langsam, aber ich will halt auch auf gar keinen Fall rutschen und blöd aufkommen. Aber nett ist er, der Weg :-)
Kurz vom ersten Lift machten wir nochmal eine kurze Pause und stiegen dann ab. Was im Tal lang wie Nebel ausgesehen hatte, stellte sich als Holzrauch heraus. Als wir die Rauchschicht erreichten, war das erst mal ziemlich unangenehm, aber die Konzentration ließ weiter unten dann wieder nach. Dafür wurde es im Schatten dann bald kühl.
Das war eine nette Runde :-)
Schattiger Start
Sonne und Schnee vor der Starzelalpe
Anstieg mit Aussicht zur Scharte
Schneemann :-)
Kühler Schneeanstieg auf den Nordseiten
Auf den Südseiten war es warm und sonnig
Abstieg mit Aussicht
Zurück in Baad