Am halbwegs schön vorhergesagten Sonntag wollten wir noch mal auf einen Berg, um für den Urlaub zu trainieren. Auf eine Südseite, wo wir drauf hofften, auch ein paar warme Minuten in der Sonne im Gras abgreifen zu können.
Wir parkten in Rauth, wo die Bauarbeiten des letzten Jahres inzwischen abgeschlossen zu sein scheinen. Im Anstieg durch den Wald zu den freien Hängen gab es tatsächlich gelegentlich etwas Sonne. Leider war es zu früh für die vielen Enziane des Enziansteigs, wir sahen nur einen einzigen. Unten hatte es ein paar Schusternägel und Aurikel, aber insgesamt hat der Frühling noch nicht Einzug gehalten.
Wir nahmen den steilen Direktanstieg über den Rücken oberhalb der Hütten und kamen so tatsächlich nahezu ohne Schneeberührung bis zum Gipfel. Oben war es windig und die Sonne ließ sich auch nur spärlich blicken, deswegen gingen wir bald wieder. Der Abstieg über den Gamsbocksteig und die freien Hänge wäre eigentlich möglich gewesen, aber mir war die Querung des Bachs unten unheimlich. Da lag noch Schnee und ich sah mich direkt einbrechen und anderthalb Meter absacken.
Wir stiegen über den Rücken ab. In der Mitte ist ein kleines, nahezu flaches Plateau und da war gerade Sonne, deswegen legten wir dort eine schöne Pause ein und sonnten ein wenig. Der Restabstieg ging dann schnell. Es gab Muskelkater, aber er war nicht schlimm :-)
Start in Rauth
Der erste Schnee
Ein Adler (?) mit Beute
Anstieg
Am Gipfel
Auch am Gipfel
Abstieg
Der Enzian
Zurück in Rauth