Dein Browser kann leider nicht vernünftig mit CSS umgehen. Den Inhalt siehst du, das Design dagegen ist futsch.

1.2 kW

Montag, August 03, 2009

Ich fange an, ernsthaft an der Welt zu zweifeln. Für unseren gesamten Hardware-Fuhrpark haben wir kürzlich am neuen Standort einen Regalmeter zugestanden bekommen. Das war schon sch…-knapp, aber wir haben es so hinbekommen, dass das Arbeiten damit immerhin weitgehend machbar wäre.

Nun bekommen wir für den gesamten Park in diesem einen Regalmeter genau 1,2 kW Nutzleistung zugeteilt. Also weniger als ein handelsüblicher Fön, Staubsauger oder Wasserkocher. Wenn es nicht so traurig wäre, würde ich jetzt in hysterisches Gekicher ausbrechen. 1.2 kW.

Abgesehen davon, dass sich so langsam ein gerüttelt Mass an Genervt-Sein ausbreitet, will sich dennoch niemand ernsthaft beschweren, denn die ‘Verbannung’ nach Augsburg könnte ja noch immer ausgesprochen werden ...

Die Erholung aus dem Urlaub hat sich jedenfalls erstaunlich schnell wieder verflüchtigt. Geblieben sind lediglich der lädierte linke Knöchel (wenn das nicht morgen besser ist, gibt’s einen Doc-Termin) und ein Mail-Berg, für den ich wohl noch ein paar Tage brauche ...

Von engel am 03.08.2009 16:12 • büro

Umzug

Dienstag, Juli 21, 2009

Lang schon kochen die Gerüchte hoch und wieder runter: Wir sollen raus aus unseren schönen Büros aus diesem schönen Standort. Will ja niemand, daher belügt man sich selber lang damit, dass es ja wohl kaum so schlimm kommen kann, wie die Gerüchte sagen.

Kann es aber. Wir müssen also raus hier und in den Münchner Norden ziehen. In Grossraum-Büros mit weniger Platz pro Person, die vermutlich klimatisiert sind (Ohje, Klimaanlage. Keine offenen Fenster.), in denen man keine Test-Hardware aufstellen darf und jeder nur einen einzigen Bildschirm haben darf, weil die Klimaanlage das sonst nicht packt (hier arbeiten die Leute mit 2-3 Bildschirmen parallel und haben 2-5 offene Testserver um sich herum stehen).

Wo es nur ein winziges Rechenzentrum im Keller geben wird, das diesen Namen möglicherweise kaum verdienen wird und wo nur die allernotwendigste Hardware rumstehen kann. Der Rest wird nach Augsburg verlagert, wo man dann hin darf, wenn man längere Testsessions an besagter Hardware benötigt. Und der Rest wird in ein neues Rechenzentrum, ebenfalls in Augsburg, ausgelagert, so dass man tatsächlich nur noch online zugreifen kann. Allzuviel jammern sollte man darüber aber nicht, denn das Damokles-Schwert des Umzugs nach Datschiburg (‘Nun, dann musst du eben da arbeiten, wo die gar so nötige Hardware steht.’) schwebt über allen Münchnern. Dort werden gerade auch neue Arbeitsplätze eingerichtet, aber im Moment heisst es noch, da muss niemand hin.

In den Münchner Norden also. Naja, muss ich halt nochmal umziehen. Um die Wohnung mit den lästigen rauchenden Nachbarn tut es mir weniger leid als um die letzte, die viel schöner lag. Leider muss ich dann aber die schöne selbsteingebaute Küche an den Nachmieter abtreten, das finde ich schade. Kino, Innenstadt und Thalkirchen wird vergleichbar nah liegen und ein Fitnesscenter wird sich da drüben auch auftreiben lassen. Bloss der Weg nach Tölz wird weiter.

Den ersten Schritt zum Umzug mach ich gleich nachhher: den Vertrag im Fitnesscenter kündigen. Im Moment bin ich lieber draussen, wenn das Wetter es zulässt und danach bin ich sicherlich ne Weile mit Umziehen beschäftigt. Und dann such ich mir was Neues, ganz ohne ist schlecht für mich, ich bin doch so faul ...

Von engel am 21.07.2009 17:18 • büro

0x32

Donnerstag, Juli 16, 2009

Der Kollege mir gegenüber hat heute einen sehr runden Geburtstag (O-Ton: ‘Hat überhaupt nicht weh getan.’) und hat zur Feier der Gegelegenheit einen Berg Schoko-Muffins mitgebracht, die nun - wie üblich bei solchen Gelegenheiten - auf dem Tisch in der Büromitte stehen. Direkt neben mir.

Ich glaub ich zieh um. Meine Selbstbeherrschung bei Schokolade ist eh schon unterdurchschnittlich ausgeprägt, wenn mir dann auch noch ständig so ein leichter Schokomuffin-Geruch in die Nase zieht, dann ist es gleich aus. Unglücklicherweise hab ich eine Konstition, die den Verzehr von 10 und mehr Muffins völlig problemlos erlaubt ;-) Bis mir schlecht wird, dauert es wirklich lang.

Boah, den ganzen Tag lang der Versuchung widerstehen, das wird hart. Ich fang am besten gar nicht an mit dem Zeug. Im Moment halte ich mit Erdbeeren dagegen. Schmecken auch gut, haben aber viiiel weniger Kalorien ...

Von engel am 16.07.2009 09:19 • büro

Magenta

Donnerstag, Juni 25, 2009

Herrje. In der Spezifikation, an der gerade tippsle, muss ich von verschiedensten Leuten Informationen zusammen sammeln. Ich hab den Status der Aufsammelei schön bunt markiert, damit ich ganz schnell wiederfinde, in welchem Kapitel ich was noch brauche, was noch diskutiert werden muss, usw.

Magenta, hab ich festgestellt, ist dabei eine Farbe, die unter allen Umständen zu vermeiden ist. Wenn man eine Weile an Text schreibt, in dessen Nähe sich eine mit Magenta markierte Zeile befindet, tanzt einem unweigerlich nach einer Weile eine leuchtend grüne Zeile vor den Augen herum. Keine der anderen Farben macht sowas.

Extrem irritierend.

Von engel am 25.06.2009 15:05 • büro

Passt irgendwie nicht

Freitag, Juni 19, 2009

Kurz mal a weng entfrusten hier.

Von engel am 19.06.2009 12:36 • büro

Rund

Mittwoch, Mai 06, 2009

... würde er werden, meinte der Kollege, und brachte zur Feier der Gelegenheit einen echt englischen Kuchen (aus deutschen Zutaten allerdings) mit. Mächtig mit Unmengen Schokolade drumrum und innen drin.

Mjam, Schoki, das ist meine Droge. Fein war’s, aber ... boah, mir ist schlecht!

Von engel am 06.05.2009 15:47 • büro

The Big Switch

Mittwoch, April 01, 2009

Seit heute sind wir also vollständige Tochter des Konzerns, dem bisher nur Hälfte gehörte. Heute wird/wurde mit einem Paukenschlag alles umgestellt, was irgendwie nach draussen kommen kann. Mail-Adresse, Firmen-Website, Papierkram, Copyright-Zeugs, usw.

Passend dazu wird am Münchner Standort Ende April auch die Telefonanlage umgestellt, was neue Nummern für alle bedeutet, so dass wir im Prinzip unerreichbar werden. Irgendwen vergisst man ja immer beim Mitteilen der neuen Daten. Ist für mich ziemlich egal, aber für Leute mit Kundenkontakt stell ich mir das schwierig vor.

Mein Merkproblem mit den Namen der meisten Herren der neuen Führungspitze hat sich bisher nicht verbessert. Ich hab vorhin das Willkommens-Mail unseres obersten Bosses gelesen und komme nun nur unter schärfstem Nachdenken auf seinen Namen. Nachnamen, der Vorname ist futsch. Nunja, das wird bestimmt noch besser. Hoffe ich.

‘The Big Switch’ wird übrigens mit gutem Grund so bezeichnet, denn unser früherer zweiter Mutterkonzern besteht mit Vehemenz darauf, dass sein Name so schnell wie möglich überall verschwindet. Und überall heisst wirklich überall, die Software-Entwicklung diskutiert lustige Probleme, die entstehen können, wenn Registry-Schlüsel und Pfadnamen geändert werden und wie sich das auf die Kombination bestehender und neuer Produkte auswirken kann. Auch hier: Nunja, man wird sehen.

Von engel am 01.04.2009 09:04 • büro

42,3 - 3

Donnerstag, März 26, 2009

So lautet die neue Arbeitszeitregelung ab April. Also 42,3 Wochenarbeitsstunden und 3 Tage weniger Urlaub.

Im Vergleich zu 44 - 3 ist das schon ein Fortschritt, immerhin wird das jetzt weniger weniger Geld ;-)

Ich hab nicht lang überlegen müssen. Angesichts der freien Montage des besten Allgäuers von Allen ist mehr Geld bei gleichbleibender Freizeit (die es erlaubt, Gleitzeit auf- und dann auch wieder abzubauen) eine feine Sache.

Von engel am 26.03.2009 10:51 • büro

Lebenselixier

Freitag, Februar 20, 2009

Abruptes Ende eines Telefonats:

“Oh Nein! Die Geier! Die Kaffee-Geier sind da! Ich muss aufhören ...” *klick*

Von engel am 20.02.2009 13:28 • büro

Dum-Didel-Dum

Freitag, Februar 20, 2009

Da unsere Firma mehr oder weniger weit über Deutschland verteilt ist, findet ein guter Teil der Besprechungen als Telefonkonferenz statt. Ich find das OK, ich muss die Leute, mit denen ich arbeite nicht unbedingt sehen, damit das mit der Zusammenarbeit funktioniert.

So weit so gut, ich bin ganz und gar für Telefonkonferenzen. Was mich aber jedes Mal bis zum Erbrechen nervt, ist diese lästige Pausenmusik, mit der man zugedröhnt wird, bis der Veranstalter schliesslich auftaucht (was speziell bei dieser Telko auch mal länger dauern kann). Bisher hab ich noch nicht rausgefunden, wie man die abstellen kann. Würde mich auch nicht wundern, wenn da mal jemand Amok läuft, nachdem er eine halbe Stunde zugetönt wurde ...

Von engel am 20.02.2009 12:05 • büro
Page 2 of 13 pages
 <  1 2 3 4 >  Letzte »

Reiseberichte

Bücher :-)

Letzte Einträge

Letzte Kommentare

Blogroll


Have fun!