Petra hat mir ein Stöckchen zugeworfen, das mir sehr gut gefällt: Kinderbilder zeigen.
Es hat eine Weile gedauert, weil ich die Bilder erst mal durchsuchen musste (was übrigens viel Spass gemacht hat), aber jetzt ist es so weit:
Ich mag mein Fitnesscenter unter anderem deswegen, weil es weder eine schäbige Mucki-Bude noch ein abgehobenes SchickiMicki-Studio ist. Es ist einfach ganz normal. Hier trifft sich Hinz und Kunz, zarte Aerobic-Mädels, baumstarke Bodybuilder und alles zwischendrin, jung und alt.
Unter anderem trainieren in meinem Fitnesscenter auch irgendwelche Fussballer, ich bin nicht sicher, ob es die A-Jugend oder schon die ‘richtige’ Mannschaft ist. Heute jedenfalls war da ein wirklich sehr hübsch anzusehender junger Mann mit tiefscharzen Augen und langen Haaren, der eine ‘Argentinia’-Jacke trug, hellblau natürlich.
Zugegeben, der dunkelhäutige extrem definierte Junge aus dem Gewichte-Raum hatte den schöneren Körper, aber ich hab eine Schwäche für Jungs mit langen schwarzen Haaren. Mein Training hat heute sehr viel Spass gemacht ;-)
Diamanten sind einer der wertvollsten Rohstoffe überhaupt und die meisten davon kommen vom ärmsten Kontinent der Erde, Afrika. Was bringt das den Afrikanern? Leid, Elend, Sklaverei und Tod. Den Reibach machen andere woanders.
Eines meiner Kino-Prinzipien ist: Keine Kriegsfilme. Blood Diamond ist kein Kriegsfilm, aber er ist brutal und realistisch wie einer. Mir wurde zwischendrin buchstäblich schlecht und mir stiegen heisse Tränen des Mitgefühls und der Wut in die Augen, obwohl ich sonst nicht zu Tränen neige.
:-) Um es mit Arnie zu sagen, sozusagen ;-)
Heute nach 2 1/2 Wochen das erste Mal wieder ‘richtig’ Sport. ‘Richtig’, weil die Spaziergänge und das bisserl Langlaufen an den letzten beiden Wochenenden nicht wirklich zu Sport zählen. Es ging erstaunlich gut und ich war nicht halb so schlapp wie ich befürchtet hatte.
Vermutlich hat es aber dafür zu einem Muskelkater gereicht ;-) Da waren zufällig so viele von meinen Lieblings-Geräten frei, dass ich möglicherweise ein wenig übertrieben habe. Das merke ich dann spätestens morgen ...
Seitdem die EngelChronik mit der ExpressionEngine läuft, schaue ich hin und wieder in die Referrer für die Chronik, weil das halt auch ein Modul ist, das mit der EE mitkommt. In der Verwaltung von obadoba.de gibt es sowas natürlich auch, aber da kommt man ungleich umständlicher hin, mit Einloggen und mehreren Klicks und so und sooo interessant sind die Referrer ja nun auch nicht.
Vielleicht aber doch. Eben hab ich festgestellt, dass von den letzten 200 Zugriffen auf die EngelChronik 1999 mit Mozilla erfolgt sind und einer mit Opera. Kein einziger MSIE dabei. Bravo!
Chips und Erdnüsse.
Reste der freitäglichen Verabschiedung eines Kollegen, der die nächsten Monate in den USA verbringen darf. Oder muss, ich glaube er ist nicht allzu glücklich über die Abordnung.
Das so direkt neben mir zu parken ist sicherlich naheliegend, weil das zentral ist weil hier die meisten regelmässig vorbei kommen, aber es fordert meine Selbstbeherrschung doch ziemlich heraus. Noch hab ich nicht hingelangt - hauptsächlich, weil ich dann erst recht nimmer aufhören könnte ;-)
Ich betrachte das jetzt mal als mentales Training ...
War die Fahrt nach München heute. Alle naselang hatte der Wind den wenigen Schnee von den Wiesen zu erstaunlich mächtigen Schneewehen auf der B12 zusammen geblasen.
Insbesondere die erste Schneewehe nach der Ausfahrt Kraftisried überraschte mich, ich hab einfach nicht mit sowas gerechnet. Mein Fehler natürlich, hätte man sich denken können. So bin ich mit etwa 120 km/h in den doch recht massiven Schnee gesaust, was sich überhaupt nicht gut angefühlt hat. Immerhin ist morgens um kurz nach 4 die Strasse noch weitgehend frei, so dass ich genug Platz hatte, den Wagen auf der Gegenspur (wo weniger Schnee lag) auslaufen zu lassen. Bremsen schien mir unklug.
Danach war ich schlauer und vorsichtiger und hab vor den Schneewehen gebremst statt mittendrin. Erst die Autobahn war dann wirklich frei, was ich aber erst geglaubt hab, als ich München war. Lieber vorsichtig als in der Leitplanke ...
Nannte es der beste Allgäuer von Allen, als wir heute im winterlichen Wald einen ‘Spaziergang’ mit Langlauf-Skiern machten.
Viel Schnee hat es nicht im Allgäu, auch nicht oben in Eschach, aber das was da ist hängt (noch) sehr malerisch an den Bäumen und sieht sehr sehr schön aus.
Ist grundsätzlich gut, finde ich und ich praktiziere das sowohl in München als auch im Allgäu bei so ziemlich bei jeder Temperatur. Hier steht unser Bett sogar mit dem Kopfende zum Fenster, so dass man sich nachts durchaus auch mal einen frischen Luftzug um die Nase wehen lassen kann.
Wenn aber der Wind von Nord-Westen kommt, böig ist und noch dazu den Schnee vom Dach in winzige Flöckchen verwirbelt ... dann kann es durchaus vorkommen, dass man beim Schlafen plötzlich Schnee im Gesicht hat. Auch mehrmals. Blöder Wind. Irgendwie bin ich müde heute.
Habe ich heute morgen gebraucht, um mein Auto ‘auszugraben’. Und das ist durchaus wörtlich zu verstehen.
Dadurch, dass ich den Audi die letzten Tage stehen gelassen habe, um zu Fuss ins Büro zu laufen, hat sich der komplette Schnee der letzten 3 Tage - also mehr oder weniger alles was in diesem verspäteten Winter gefallen ist - auf dem Auto gesammelt. Selbstverständlich wurde rundrum geräumt und wenn ich auch niemandem den Vorwurf machen kann, mein Auto absichtlich eingeräumt zu haben, hat sich doch ein respektabler Schneewulst drum herum gebildet.
Kleines Outing am Rande: Das hat Spass gemacht :-)