Dein Browser kann leider nicht vernünftig mit CSS umgehen. Den Inhalt siehst du, das Design dagegen ist futsch.

Fellhorngrat

Donnerstag, Juni 14, 2007

Für den Samstag hatte der beste Allgäuer von Allen auf der Suche nach ‘viel Radeln’ (zwengs der Anstrengung / als Training) und ‘viele Gipfel’ (für die Statistik ;-)) eine Runde bei Oberstdorf gefunden.

Aus Zeitgründen (für den Nachmittag waren übelste Unwetter angekündigt) parkten wir diesmal nicht an der Abzweigung nach Tiefenbach sondern am Parkplatz der Skiflugschanze. Das Wetter sah noch wunderbar aus, vielleicht ein wenig diesiger als sonst. Und natürlich war es auch in der Früh ganz furchtbar schwül. Schon auf den ersten Metern die Strasse nach Schwand hinauf wurde uns ziemlich warm. Dabei war das noch der harmlose Teil, denn wie die MTB-Schilder schon ankündigten, hier ging es zur ‘Himmelsleiter’, so die offizielle Bezeichnung für den Weg zur Schlappold-Alpe.

Von engel am 14.06.2007 20:21 • outdoormtb

Scheibenbremsen-Test am Weiherkopf

Dienstag, Juni 12, 2007

Oder auch: Runde ums Bolgental mit Steilabfahrt

Nach der langen Tour am Donnerstag, sollte es am Freitag etwas kürzer und Knie-unstressiger werden. Radeln also, mit Zeit für ein feines Frühstück und einem Teil der wochendendlichen Erledigungen davor. Bis wir mit allem fertig waren, war es Mittag und das Wetter in den Bergen sah bedrohlich aus.

Von engel am 12.06.2007 20:35 • outdoormtb

Bildstöckl

Mittwoch, Mai 30, 2007

Der Sonntag stellte uns vor das Problem, eine Tour zu finden, die mehr oder weniger jederzeit abzubrechen wäre, schliesslich waren üble Gewitter ab Mittag angekündigt. Nicht dass Regen und Gewitter an sich so besonders schlimm sind (wenn man sich nicht grad an exponierter Stelle ohne Rückzugsmöglichkeit befindet, heisst das), aber wenn es nass wird wird es auch schnell kalt und wenn man friert hört der Spass sehr schnell auf.

Fahrradfahren also, auf einer Runde mit vielen Fluchtmöglichkeiten. Nach ein bisschen Stöbern im Bike-Guide beschlossen wir die Runde zum Bildstöckl ein wenig zu erweitern. Wir stellten das Auto bei Burgberg ab, dann ging es über Sonthofen hinauf zum Bildstöckl, einem netten Hügel hinter Sonthofen.

Von engel am 30.05.2007 20:33 • outdoormtb

Söller-Alp und Breitachklamm

Montag, Mai 21, 2007

Nochmal eine MTB-Tour sollte es am Samstag werden. So langsam wird es schwierig im Bike-Guide noch Strecken zu finden, die von uns bisher unberadelt sind. Bisher hatte ich mich in der Oberstdorfer Gegend eher zurück gehalten, weil dort immer so viele Leute unterwegs sind. Weil aber eigentlich noch nicht Saison ist, fuhren wir doch hin.

Von engel am 21.05.2007 21:36 • outdoormtb

Rund um Steibis

Dienstag, Mai 15, 2007

Nachdem wir am Samstag erst die MTBs eingestellt und umgestellt und dann ausprobiert und damit herumgespielt hatten und die frisch oder wiedergefundenen Einstellungen schnell mal am Blender ausprobiert hatten (Bei irrem Wind! Schon mal mit 10 Grad Seitenneigung geradeaus gefahren? Fühlt sich gruselig an!), war es am Sonntag Zeit, um richtig zu biken. Allein schon um Ralles neue Maschine (er sagt, das kann man nicht mehr Fahrrad nennen) ordentlich auszuprobieren.

Zu Testzwecken hab ich also eine möglichst abwechslungsreiche Runde aus dem Bike-Guide heraus gesucht, wo der beste Allgäuer von Allen viel Gelegenheit haben würde, mit der ‘Maschine’ zu spielen.

Von engel am 15.05.2007 21:50 • outdoormtb

Salmaser Höhe

Mittwoch, April 25, 2007

Weil es am Samstag mit der Fahrerei so spät geworden war, dass wir es Abends nicht mal mehr schafften zu Grillen und das Sonntagsessen vorziehen mussten (und das, obwohl wir nicht mal Gelegenheit für Kaffee und Kuchen gefunden hatten, was eigentlich zu den Höhenpunkten jeder Tour zählt!), wollten wir am Sonntag erstens früher los und zweitens nicht so weit fahren. Von daheim aus kennen wir aber alle Strecken in und auswendig, dewegen entscheiden wir uns für eine Runde ab Missen.

Das Schöne an der Radlerei ist, dass man da - im Gegensatz zum Bergsteigen und Skitouren - den Trainings-Fortschritt so deutlich merkt, noch jedenfalls. Der Anstieg von Missen nach Wiederhofen war früher eine Schinderei sondergleichen, inzwischen fällt mir sowas leicht :-) und die vielen Kurven sind auch mit dem MTB ganz nett (um nochmal einen Motorrad-Vergleich zu ziehen).

Von engel am 25.04.2007 20:51 • outdoormtb

Bikerunde mit Hindernissen

Dienstag, April 24, 2007

Ich wiederhole mich: Frühling is! So sollte es am Samstag wegen zu warm und Schnee zu weich wieder eine Mountainbike-Tour werden. Zusätzlicher Vorteil des Radelns ist, dass man Ausschlafen kann und Zeit für die eine oder andere nette Tätigkeit neben der Tour hat.

Sehr sehr gemütlich liessen wir den Morgen angehen und waren um halb elf startfertig. Grad recht, dachten wir uns, jetzt ist es warm und in Sibratsgfäll sind wir ja gleich. Eine gradiose Fehleinschätzung, wohl noch aus der Motorrradzeit, wo man ‘gleich’ so gut wie überall ist. Ziemlich genau Mittags waren wir in Sibratsgfäll, das war dann doch ein klein wenig später als beabsichtigt.

Wir stellten das Auto am Lift-Parkplatz ab und machten uns auf den Weg zum Hellbocktobel. Die Gegend um Sibratsgfäll ist wunderschön und vor allem in Richtung Ifen und Gerachsattel um einiges wilder als man auf den ersten Blick angesichts der sanft gewellten Wälder unter den (zugegeben ziemlich wüsten) Westabbrüche des Ifen vermutet.

Von engel am 24.04.2007 22:32 • outdoormtb

Stitzel und Freibergsee

Dienstag, April 17, 2007

Doch, das passt zusammen. Sozusagen eine Runde in luftiger Höhe rund um Oberstdorf :-)

Aber von vorn. Nach der langen Runde am Samstag, die wegen der vielen Kilometer ziemlich Sitzfleisch-stressig war, sollte es am Sonntag eine kürzere, dafür aber umso knackigere Runde sein. Wir packten die Bikes ins Auto und fuhren nach Fischen.

Von engel am 17.04.2007 06:22 • outdoormtb

Königsträssle

Montag, April 16, 2007

Frühling is. Und da wird geradelt! Vor allem dann, wenn aufgrund der viel zu warmen Temperaturen patschnasser Sulz zu erwarten ist. Auch wenn Andrenorts Von Skitouren berichtet wird. Pah ;-)

Nach Wetterbericht, Knie-Check (Aua, aua! Keine Ahnung, was ich dem letzte Woche angetan hab.) und Überprüfung der Tourenmöglichkeiten, war uns am Freitag sehr schnell klar, dass wir keine Lust darauf haben, mitten in der Nacht aufzustehen,  nur um dann trotzdem im Schneematsch abfahren zu müssen.

Samstag ist traditionell der Tag für die längeren Touren, also Samstag für’s Königsträssle, in normalen Jahren sind das 80 Kilometer mit gut 800 Höhenmetern und dem Schmankerl von 2 Stunden Schieben im Schnee in der Mitte. Das mit dem Schnee ... wir waren im Zweifel. Aber so ein bisserl Schnee würde da ja wohl noch liegen, und am Froschteich müsste jetzt doch auch Hochbetrieb sein.

Von engel am 16.04.2007 21:29 • outdoormtb

MTB-Runde über’s Bärenköpfle

Mittwoch, April 11, 2007

Schnell noch den Rest vom langen schönen Osterwochenende erzählen:

Weil uns von der Radlerei mit den schweren Rucksäcken inzwischen das Kreuz weh tat und die Sache mit dem Schnee bei der Wetterspitze gar so aussichtslos gewesen war, nahmen wir uns für den Montag eine MTB-Tour vor. Genau genommen wäre der Montag wieder ein Skitourentag gewesen, weil es nachts schön kalt war, aber Biken braucht nicht so lang, und es schadet ja nicht, wenn man sich im Frühling schon mal auf den Frühling einstellt ;-)

Wir liessen uns viel Zeit mit dem Frühstück und tuckerten dann ins Gunzesrieder Tal. Um halb elf radelten wir in Gunzesried los. Der beste Allgäuer von Allen hoffnungsvoll mit kurzen Radlhosen, obwohl noch ein sehr frischer Wind wehte. Die Wanderer um uns herum betrieben aber das andere Extrem, die waren eingepackt wie im tiefsten Winter.

Von engel am 11.04.2007 19:47 • outdoormtb
Page 27 of 27 pages
« Erste  <  25 26 27

Reiseberichte

Bücher :-)

Letzte Einträge

Letzte Kommentare

Blogroll


Have fun!